Die Akte Tulpenfeld. Ein Podcast der Bundesnetzagentur.

Ohne Telekommunikation ist alles nichts?


Listen Later

Telekommunikation ist vor allem Telefon und Internet. Stimmt, aber vor allem bedeutet sie Austausch. Technisch unterstütztes Gespräch, Teilhabe am Arbeitsleben, soziale Interaktion. Sie gehört zur Daseinsfürsorge wie das Gesundheitssystem oder die Versorgung mit Strom und Wasser. Und – das wissen wir spätestens seit der Corona-Pandemie – wenn Telekommunikation nicht funktioniert, sind wir hilflos. Oder doch nicht? Zum Glück gibt es den Verbraucherschutz Telekommunikation bei der Bundesnetzagentur.

Rainer Warnecke leitet dieses Referat und ist in dieser Folge unser Gast. Er erzählt, wie er und sein Team überraschend unbürokratisch helfen, wenn es Versorgungsstörungen gibt. Oder Probleme beim Anbieterwechsel. Oder wenn das Internet zu langsam ist. Oder wie es funktioniert, dass auch Gehörlose telefonieren können.

Weiterführende Links:

Verbraucherportal Bundesnetzagentur:

https://www.bundesnetzagentur.de/tk-verbraucher

Die App zur Breitbandmessung:

https://www.breitbandmessung.de

Schlichtung Telekommunikation:

https://www.bundesnetzagentur.de/tk-streitbeilegung

Pressemitteilung: Anträge bei Schlichtungsstelle Post und Telekommunikation erreichen 2024 ihren Höchststand:

https://www.bundesnetzagentur.de/1046044

Pressemitteilung: Bundesnetzagentur stellt Angebot für hörgeschädigte Menschen sicher: https://www.bundesnetzagentur.de/1052216

Allensbach-Studie: Fast die Hälfte der Personen über 60 nutzen das Internet nicht (Statista):

https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1035162/umfrage/senioren-in-deutschland-nach-der-nutzungshaeufigkeit-des-internets/

Sie können uns eine E-Mail schreiben an: [email protected]

Transkript (PDF):

https://www.bundesnetzagentur.de/1054684

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Die Akte Tulpenfeld. Ein Podcast der Bundesnetzagentur.By Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen