Schmidt! Auf der Tonspur

Olympische Hits und singende Fußballer


Listen Later

Bei der Fußball-WM 1974 standen sich Bundesrepublik und DDR nicht nur auf dem Fußballfeld gegenüber.

Auch musikalisch haben Ost und West

hier ihre Kräfte gemessen. Die Nationalelf der Bundesrepublik hatte im Vorfeld der WM bereits 1973 das Lied „Fußball ist unser Leben“ veröffentlicht.

Daraufhin zog die DDR mit Frank Schöbel und „Der Fußball ist rund wie die Welt“ nach. Keiner der beiden Fußballhits schaffte es jedoch in die Eröffnungsfeier im Frankfurter Waldstadion. Während die Bundesrepublik

die Winninger Winzer-, Trachten- und
Tanzgruppe aufspielen lässt, wird die DDR durch Schöbels
„Freunde gibt es überall“ mit zeitgenössischem Schlager-Pop vertreten.

Was die Zuschauer*innen der Eröffnungsfeier 1974 noch zu hören bekamen, warum es bei diesen Großveranstaltungen um mehr als „nur“ Sport

geht und welche Rolle Musik dabei spielt, hört ihr in der neuen Folge „Schmidt! Auf der Tonspur“.


Zum Weiterlesen:

Gunnar Leue: You’ll never sing alone. Wie Musik in den

Fußball kam, Mainz 2023.

Axel Schuster: „Heute live aus dem Sportstudio: Als in

Hamburg noch Fußballgeschichte geschrieben wurde“, https://www.helmut-schmidt.de/aktuelles/detail/heute-live-aus-dem-sportstudio-als-in-hamburg-noch-fussballgeschichte-geschrieben-wurde

Hartmut Soell: Helmut Schmidt. Macht und Verantwortung 1969

bis heute, München 2008.

Zu unserer Wanderausstellung:

https://www.helmut-schmidt.de/ausstellungen/challengingdemocracy

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Schmidt! Auf der TonspurBy Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung