Der Freiheitshandel

Omid Nouripour und Mathias Döpfner im Dialog zu „Der Freiheitshandel“


Listen Later

In der zweiten Folge von „Der Freiheitshandel“ begrüßt Mathias Döpfner den Parteivorsitzenden der Grünen, Omid Nouripour, zu einer Diskussion über die zerbrechliche Natur der Freiheit in der heutigen Welt. Das Gespräch beginnt mit einer persönlichen Anmerkung Nouripours zu seiner iranischen Herkunft und den tiefgreifenden Veränderungen, die seine Familie zur Emigration nach Deutschland veranlassten.
Die Hauptthemen der Folge:
• Persönliche Einblicke und historische Umwälzungen: Nouripour reflektiert über seine Kindheit und Jugend im Iran während der dramatischen politischen und sozialen Umwälzungen und diskutiert, wie diese Erfahrungen seine Sicht auf Freiheit und Demokratie geformt haben.
• Die Illusion des 'Wandel durch Handel': Döpfner und Nouripour diskutieren das oft zitierte Konzept, dass Handel allein zu politischem und sozialem Wandel führen kann, und warum es in autoritären Regimen wie dem Iran gescheitert ist.
• Vision und Umsetzbarkeit: Nouripour teilt seine Vision, wie die aktuellen globalen Herausforderungen, insbesondere der Schutz der Freiheit, angegangen werden sollten. Beide bewerten, wie realistisch die Umsetzung von Döpfners Lösungsvorschlag 'Der Freiheitshandel' ist und diskutieren potenzielle Hindernisse.
Diese Episode zielt darauf ab, die Perspektiven und Erfahrungen von Omid Nouripour zu nutzen, um über die prekäre Natur der Freiheit in einer zunehmend polarisierten Welt aufzuklären und gleichzeitig konkrete Lösungsansätze für aktuelle globale Herausforderungen zu bieten.
Redaktion: Mathias Döpfner
Produktion: Marvin Schwarz
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Der FreiheitshandelBy Plassen Talks