Dirk Zimper MBDA
Shownotes – On the Fly Podcast mit Dirk Zimper
In dieser exklusiven Folge von ON THE FLY, aufgenommen auf der ILA Berlin Air Show, hatte ich die besondere Gelegenheit, mit Dirk Zimper, dem Director Future Systems bei MBDA, zu sprechen. Die Atmosphäre war elektrisierend – selbst Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck schlenderte nur wenige Minuten vor unserem Gespräch durch die Messehallen.
Wir begannen mit Dirks beeindruckendem Werdegang. In seiner Rolle als verantwortlicher Gestalter zukünftiger Luftverteidigungs- und Raketensysteme für die Bundeswehr berichtete er darüber, wie sein Team aktuelle und kommende Herausforderungen im militärischen Kontext adressiert. Seine Leidenschaft für Luftfahrt und Verteidigung reicht bis in seine Kindheit zurück – als er Modellflugzeuge baute, stets mit dem Fokus auf Schutz und Strategie, nicht auf Waffenfaszination.
Dirks beruflicher Weg ist geprägt von Zielstrebigkeit und Entwicklung. Eine Karriere bei MBDA war ursprünglich nicht geplant. Doch seine frühe Begeisterung für Sicherheitsfragen führte ihn zur Bundeswehr, wo er Luft- und Raumfahrttechnik studierte. Offen erzählte er von seinen Stationen in Bayreuth und Fürstenfeldbruck sowie von den prägenden Mentoren, die ihn über zwölf Jahre hinweg begleiteten.
Ein weiterer Schwerpunkt unseres Gesprächs war sein Wechsel in die Industrie – und die erste Begegnung mit MBDA während eines Truppenbesuchs, die einen bleibenden Eindruck hinterließ. Seine Erfahrungen bei der NATO und im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) haben ihn nachhaltig auf seine heutige Rolle vorbereitet.
Dirk sprach zudem über seine wissenschaftlichen Ambitionen und wie er parallel zum Dienst in der Munitionslogistik promovierte – eine enorme Leistung, die ihn schon in jungen Jahren zu einer führenden Position bei der NATO führte.
Seine Einschätzungen zur aktuellen geopolitischen Lage waren besonders eindringlich. Dirk äußerte sich besorgt über die Sicherheitslage in Europa, betonte die Notwendigkeit von strategischer Eigenständigkeit und reflektierte über vergangene energiepolitische Abhängigkeiten. Sein Appell: Vorausschauendes Handeln, europäische Zusammenarbeit und Resilienz sind entscheidend für die Zukunft.
Was während des gesamten Gesprächs spürbar war, ist Dirks Leidenschaft für seine Aufgabe und sein unerschütterlicher Glaube an die Relevanz der Verteidigung. Seine Geschichte zeigt, dass Innovation im Verteidigungsbereich nicht nur Technik ist – sondern auch Haltung, Verantwortung und Zukunftsdenken.
🎧 Danke, dass ihr bei ON THE FLY dabei wart. Bis zum nächsten Mal – bleibt neugierig, bleibt wachsam und behaltet den Himmel im Blick.
OnTheFly #ZukunftDesFliegens #DirkZimper #MBDA #ILA2024 #Verteidigungsinnovation #LuftUndRaumfahrttechnik #Bundeswehr #NATO #Militärtechnologie #Geopolitik #EuropäischeSicherheit #Rüstungsindustrie
00:00:00 – Einführung in den Podcast ON THE FLY
00:00:15 – Treffen mit Dirk Zimper auf der ILA Berlin
00:01:05 – Dirks Rolle als Director Future Systems verstehen
00:02:08 – Dirks Weg zu MBDA
00:03:00 – Kindliche Interessen an Luftfahrt und Verteidigung
00:04:10 – Militärischer Werdegang und Bildungsweg
00:05:55 – Erste Eindrücke von MBDA
00:06:55 – Wechsel zu MBDA und aktuelle Aufgaben
00:07:14 – Grundausbildung und Offizierslehrgang
00:09:00 – Studium an der Universität der Bundeswehr
00:10:10 – Balance zwischen Studium und Privatleben
00:10:50 – Promotionsweg und Herausforderungen
00:12:07 – Erfahrungen bei der NATO
00:13:34 – Alter und Erfahrung in beruflichen Führungsrollen
00:14:54 – Rückblick auf akademische und berufliche Entwicklung
00:16:46 – Leben in Berlin und Persönliches
00:19:19 – Ambivalente Sicht auf Berlin
00:20:06 – Familienleben außerhalb Berlins
00:22:11 – Blick auf Deutschland und Europa
00:24:30 – Gedanken zu Sicherheit und Verteidigung in Europa
00:27:10 – Zukunftswünsche für europäische Einigkeit