
Sign up to save your podcasts
Or


Keywords
Zukunft, Digitalisierung, Bildung, Kommunikation, Transformation, digitale Souveränität, Hochschule, Routinen, Musik, persönliche Entwicklung
Summary
In dieser Episode von 'One Day in Transformation' diskutieren Anthea und Rainer mit Professor Dr. Henning Klaffke über die Herausforderungen und Chancen der digitalen Transformation in der Bildung. Klaffke betont die Bedeutung von digitaler Souveränität und innovativer Kommunikation in der Lehre. Er teilt Einblicke in seinen Arbeitsalltag, seine Routinen und die Rolle von Musik in seinem Leben. Zudem spricht er über die Bedeutung von Wertschätzung und Offenheit in der Transformation und stellt die Berufliche Hochschule Hamburg vor, die einen neuen Ansatz in der Ausbildung verfolgt.
Takeaways
Digitale Souveränität ist entscheidend für die Kommunikation.
E-Mails sind ineffizient; Chats sind effektiver.
Routinen helfen, Struktur im Arbeitsalltag zu schaffen.
Musik kann eine wichtige Rolle in der persönlichen Entwicklung spielen.
Leise Transformation beginnt mit Selbstreflexion.
Wertschätzung ist der Schlüssel zur erfolgreichen Transformation.
Offenheit für neue Perspektiven ist wichtig.
Die Berufliche Hochschule Hamburg bietet innovative Ausbildungsmodelle.
Transformation erfordert Anpassung und Verständnis für andere.
Hoffnung für die Zukunft liegt in der Gemeinschaft und dem Mindset.
Titles
Die Zukunft der digitalen Bildung
Kommunikation im digitalen Zeitalter
Soundbite
"Echte Zukunftsaktionen."
"Ich mag Mate überhaupt nicht."
"Das sind alles Erlebnisse."
Chapters
00:00 Einführung in die digitale Zukunft
02:17 Digitale Kommunikation und Souveränität
05:42 Routinen im Arbeitsalltag
11:36 Musik und Transformation
17:06 Leise Transformation im Alltag
19:37 Rückblick und persönliche Entwicklung
24:07 Berufliche Hochschule Hamburg: Ein neuer Weg
28:31 Hoffnung für die Zukunft
Link zur Playlist: https://music.apple.com/de/playlist/one-day-in-transformation-staffel-1/pl.u-EGqCGVPGMM
By Heartprint GmbHKeywords
Zukunft, Digitalisierung, Bildung, Kommunikation, Transformation, digitale Souveränität, Hochschule, Routinen, Musik, persönliche Entwicklung
Summary
In dieser Episode von 'One Day in Transformation' diskutieren Anthea und Rainer mit Professor Dr. Henning Klaffke über die Herausforderungen und Chancen der digitalen Transformation in der Bildung. Klaffke betont die Bedeutung von digitaler Souveränität und innovativer Kommunikation in der Lehre. Er teilt Einblicke in seinen Arbeitsalltag, seine Routinen und die Rolle von Musik in seinem Leben. Zudem spricht er über die Bedeutung von Wertschätzung und Offenheit in der Transformation und stellt die Berufliche Hochschule Hamburg vor, die einen neuen Ansatz in der Ausbildung verfolgt.
Takeaways
Digitale Souveränität ist entscheidend für die Kommunikation.
E-Mails sind ineffizient; Chats sind effektiver.
Routinen helfen, Struktur im Arbeitsalltag zu schaffen.
Musik kann eine wichtige Rolle in der persönlichen Entwicklung spielen.
Leise Transformation beginnt mit Selbstreflexion.
Wertschätzung ist der Schlüssel zur erfolgreichen Transformation.
Offenheit für neue Perspektiven ist wichtig.
Die Berufliche Hochschule Hamburg bietet innovative Ausbildungsmodelle.
Transformation erfordert Anpassung und Verständnis für andere.
Hoffnung für die Zukunft liegt in der Gemeinschaft und dem Mindset.
Titles
Die Zukunft der digitalen Bildung
Kommunikation im digitalen Zeitalter
Soundbite
"Echte Zukunftsaktionen."
"Ich mag Mate überhaupt nicht."
"Das sind alles Erlebnisse."
Chapters
00:00 Einführung in die digitale Zukunft
02:17 Digitale Kommunikation und Souveränität
05:42 Routinen im Arbeitsalltag
11:36 Musik und Transformation
17:06 Leise Transformation im Alltag
19:37 Rückblick und persönliche Entwicklung
24:07 Berufliche Hochschule Hamburg: Ein neuer Weg
28:31 Hoffnung für die Zukunft
Link zur Playlist: https://music.apple.com/de/playlist/one-day-in-transformation-staffel-1/pl.u-EGqCGVPGMM