
Sign up to save your podcasts
Or


Keywords
Transformation, Gen Z, Führung, Feedback, Alltagsroutinen, Employer Branding, persönliche Entwicklung, Mut, Optimismus, Zeitgeist
Summary
In dieser Episode sprechen Anthea und Rainer mit Selina Schröter über ihre Erfahrungen und Einsichten als junge Führungskraft in der heutigen Arbeitswelt. Sie diskutieren Themen wie Alltagsroutinen, die Bedeutung von Feedback, die Herausforderungen und Chancen der Gen Z sowie die Notwendigkeit von Transformation in Unternehmen. Selina teilt persönliche Geschichten und gibt Einblicke in ihre Sichtweise auf Führung und persönliche Entwicklung.
Takeaways
Selina erfüllt Klischees ihrer Generation, ist aber auch eine Vorreiterin.
Transformation erfordert schnelles Handeln und Anpassungsfähigkeit.
Feedback in beide Richtungen ist entscheidend für gute Führung.
Die Gen Z hinterfragt bestehende Systeme und sucht nach Sicherheit.
Kleine Entscheidungen können große Veränderungen bewirken.
Selina hat ihre Liebe zur deutschen Musik wiederentdeckt.
Die Unsicherheit in der Berufswelt führt zu höherem Mental-Load.
Selina glaubt, dass ihre jüngere Version stolz auf sie wäre.
Führungskräfte sollten sich selbst regelmäßig hinterfragen.
Ein starkes Umfeld motiviert zur positiven Veränderung.
Titles
Die Stimme der Gen Z: Selina Schröter im Gespräch
Transformation in der Arbeitswelt: Einblicke von Selina Schröter
Soundbite
"Wir müssen uns schon nur straks was überlegen."
"Ich bin nicht mehr in einem richtigen Umfeld."
"Ich glaube, sie wird aus allen Wolken freuen."
Chapters
00:00 Einführung und persönliche Verbindungen
02:55 Alltagsroutinen und Energiequellen
05:42 Transformation und persönliche Entwicklung
08:35 Die Bedeutung von Feedback und Führung
11:49 Generationsunterschiede und Zeitgeist
14:41 Kleine Entscheidungen mit großer Wirkung
17:45 Mut und Optimismus für die Zukunft
Link zur Playlist:
https://music.apple.com/de/playlist/one-day-in-transformation-staffel-1/pl.u-EGqCGVPGMM
By Heartprint GmbHKeywords
Transformation, Gen Z, Führung, Feedback, Alltagsroutinen, Employer Branding, persönliche Entwicklung, Mut, Optimismus, Zeitgeist
Summary
In dieser Episode sprechen Anthea und Rainer mit Selina Schröter über ihre Erfahrungen und Einsichten als junge Führungskraft in der heutigen Arbeitswelt. Sie diskutieren Themen wie Alltagsroutinen, die Bedeutung von Feedback, die Herausforderungen und Chancen der Gen Z sowie die Notwendigkeit von Transformation in Unternehmen. Selina teilt persönliche Geschichten und gibt Einblicke in ihre Sichtweise auf Führung und persönliche Entwicklung.
Takeaways
Selina erfüllt Klischees ihrer Generation, ist aber auch eine Vorreiterin.
Transformation erfordert schnelles Handeln und Anpassungsfähigkeit.
Feedback in beide Richtungen ist entscheidend für gute Führung.
Die Gen Z hinterfragt bestehende Systeme und sucht nach Sicherheit.
Kleine Entscheidungen können große Veränderungen bewirken.
Selina hat ihre Liebe zur deutschen Musik wiederentdeckt.
Die Unsicherheit in der Berufswelt führt zu höherem Mental-Load.
Selina glaubt, dass ihre jüngere Version stolz auf sie wäre.
Führungskräfte sollten sich selbst regelmäßig hinterfragen.
Ein starkes Umfeld motiviert zur positiven Veränderung.
Titles
Die Stimme der Gen Z: Selina Schröter im Gespräch
Transformation in der Arbeitswelt: Einblicke von Selina Schröter
Soundbite
"Wir müssen uns schon nur straks was überlegen."
"Ich bin nicht mehr in einem richtigen Umfeld."
"Ich glaube, sie wird aus allen Wolken freuen."
Chapters
00:00 Einführung und persönliche Verbindungen
02:55 Alltagsroutinen und Energiequellen
05:42 Transformation und persönliche Entwicklung
08:35 Die Bedeutung von Feedback und Führung
11:49 Generationsunterschiede und Zeitgeist
14:41 Kleine Entscheidungen mit großer Wirkung
17:45 Mut und Optimismus für die Zukunft
Link zur Playlist:
https://music.apple.com/de/playlist/one-day-in-transformation-staffel-1/pl.u-EGqCGVPGMM