Die Kunst des Storytellings: Bernhard Kalhammer erklärt, wie es das Business revolutioniert.
Mehr über Bernhard:
Bernhard ist Vater von zwei tollen Kindern, Ehemann und begeisterter Wellenreiter. Vielleicht kennst du ihn von kinoheld.de, dem größten Online-Tickethändler für Kinos in Deutschland. Gemeinsam mit seinem Team hat er kinoheld.de gegründet und aufgebaut. Dann folgte 2018 der Verkauf an CTS Eventim, dem zweitgrößten Tickethändler der Welt.
Aber eigentlich beginnt seine Geschichte in der Geschäftsführung vom Deutschen Sportfernsehen D:SF, heute Sport1. Dort hat er digitale Produkte entwickelt, gemeinsam mit dem CEO an strategischen Projekten gearbeitet und Social Media Communities aufgebaut, bevor sich „dieses Facebook“ in Deutschland durchgesetzt hat – oder überhaupt bekannt war. Dabei durfte er Strategien entwickeln, mit denen riesige Communities für Sport auf Facebook aufgebaut wurden, die heute mehrere Millionen Menschen umfassen.
Uwe von Grafenstein und er haben in 2019 gemeinsam die Kalhammer & von Grafenstein GmbH gegründet und „Geschichten, die verkaufen“ gestartet. Sie haben gemerkt, dass viele da draußen bereits PR, Content und Marketing betreiben, dies jedoch als eigenständige Bereiche sehen. Wenn sie die Leute dann fragen, wie viel Umsatz sie damit gemacht haben oder wie viele Kunden sie messbar über ihren Content gewonnen haben, dann kommt meistens nur ein „uff, keine Ahnung“.
Das ist ohne die richtige Anleitung gar nicht so einfach. Geschichten ohne gutes Marketing geht genauso wenig wie Marketing ohne gute Geschichten. Deswegen schauen sie sich immer das große Ganze an.
Erfreulicherweise funktioniert ihre Methode so gut, dass du im Bereich Storytelling und Content-Marketing nur schwer um sie herumkommst. Beispielsweise hat Hubspot ihren gemeinsamen Podcast als einen der 17 inspirierendsten Marketing Podcasts im deutschsprachigen Raum gekürt. Zudem hat ihr Podcast ein Dauerticket für die Top 10 der Apple Charts und sie sind aus süddeutsche Zeitung, Horizont, Business Punk, RTL, MTV, DWDL.de, karriere.de, unternehmer.de und vielen weiteren Medien bekannt. Dazu kommt ihre jahrelange Erfahrung aus den Massenmedien. Sie haben die Massen mit guten Geschichten verzaubert und so Millionen Menschen an die Bildschirme gefesselt. Sie schauen, dass sie jeden Tag Selbstständigen, Unternehmern und Führungskräften mit allen Werkzeugen ausstatten, sodass auch sie mit ihrer eigenen Geschichte durchstarten können.
Denn was im großen Stil funktioniert, funktioniert auch im kleinen Stil für dich und deine Unternehmung. Deswegen sind sie genau die Richtigen, um dein Business mit Storytelling voranzubringen.
Key-Takeaways:
- Wie du Storytelling im Geschäftskontext erfolgreich einsetzen kannst: Bernhard diskutiert die Bedeutung von Storytelling für das Business, insbesondere wie er es genutzt hat, um seine Unternehmen strategisch zu positionieren und zu skalieren. Er hebt die Kraft von emotional ansprechendem Marketing und Vertrieb durch Storytelling hervor.
- Wie du dein Unternehmen durch Prozesse und Systeme statt Mitarbeiterexpansion skalieren kannst: Bernhard erläutert seinen Ansatz zur Skalierung von Unternehmen, der auf der Optimierung von Prozessen und der Produktisierung basiert, anstatt die Mitarbeiterzahl zu erhöhen.
- Wie du den Einfluss künstlicher Intelligenz auf dein Unternehmen nutzen kannst: Bernhard gibt Einblicke in seine jüngsten Unternehmungen im Bereich künstliche Intelligenz und diskutiert die damit verbundenen Vorteile und Herausforderungen für das Content-Management und die Unternehmensführung.
- Wie du die Kosten für die Kundenakquisition senken kannst: Bernhard erklärt seine Strategien zur Senkung der Kosten für Kundenakquisition durch effektives Content-Marketing und den Aufbau einer engagierten Community.
- Wie du als Unternehmer Ausdauer und Anpassungsfähigkeit entwickeln kannst: Bernhard teilt wichtige Ratschläge für Unternehmer, darunter die Notwendigkeit, proaktiv Herausforderungen als Chancen zur Verbesserung und Innovation zu nutzen und die Bedeutung von Beharrlichkeit.
- Wie du die Zukunft deiner Unternehmung planen und Visionen erfolgreich umsetzen kannst: Zum Schluss spricht Bernhard über seine Pläne, seine Unternehmen weiterhin erfolgreich zu skalieren und welche Rolle innovative Technologien und Geschäftsmodelle dabei spielen werden.
Chapters:
00:00 Einführung und Vorstellung
01:58 Unternehmensziele und Skalierung
03:21 Skalierung durch Prozesse statt Mitarbeiter
05:34 Bedeutung von Storytelling im Marketing und Vertrieb
08:30 Transition nach dem ersten Exit
10:50 Aufbau des Unternehmens und Produkttreppe
16:08 Evolution zu Geschichten, die verkaufen
21:23 Organischer Funnel und LinkedIn-Strategie
23:47 Podcast als Mittel des Beziehungsaufbaus
24:45 Kombination von organischen Funnel und Performance Marketing
25:43 Der Wert von Content und Zeitinvestition
27:13 Die Entwicklung des KI-Unternehmens
28:38 Herausforderungen bei der Vermarktung von KI-Produkten
29:37 Die Bedeutung von Prompts in der KI-Anwendung
31:31 Die Bedeutung von Testing und Iteration
36:15 Nicht zu früh zu freuen
37:52 Die Bedeutung von Paranoid sein als Unternehmer
40:46 Der Glaubenssatz, das Leben nicht zu ernst zu nehmen
42:24 Die Verbindung von Beruf und Privatleben
43:59 Der Tipp, mit offenen Augen durch das Leben zu gehen
Links:
- Website: https://www.geschichtendieverkaufen.de
- Buch: https://www.geschichtendieverkaufen.de/buch
- LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/bernhardkalhammer