
Sign up to save your podcasts
Or
OpenAI will DeepSeek verbieten – Ist das der KI-Kalte-Krieg?
Wir analysieren die brisanten Entwicklungen, die globalen Machtverschiebungen und die geopolitischen Auswirkungen dieses Wettlaufs.
🔍 Themen dieser Episode:
🔍 Themen dieser Episode im Detail:
https://techcrunch.com/2025/03/13/openai-calls-deepseek-state-controlled-calls-for-bans-on-prc-produced-models/
OpenAI fordert daher ein Verbot von „PRC-produzierten“ KI-Modellen in westlichen Ländern. Doch ist das wirklich eine Sicherheitsmaßnahme – oder nur der Versuch, einen mächtigen Konkurrenten auszuschalten?
📜 OpenAI & Google fordern Freibrief für urheberrechtlich geschützte Daten
https://www.theverge.com/news/630079/openai-google-copyright-fair-use-exception
Google argumentiert, dass aktuelle Datenschutz- und Urheberrechtsrichtlinien Innovation behindern würden. Anthropic hält sich aus der Debatte weitgehend heraus, fokussiert sich aber auf nationale Sicherheitsfragen. Doch ein Fun Fact sorgt für Verwunderung: Google verbietet selbst das Training mit YouTube-Untertiteln – obwohl sie die Regeln einfach ändern könnten.
💰 Google besitzt 14 % von Anthropic – Warum ist das wichtig?
Interessant: Google darf maximal 15 % besitzen und hat weder Stimmrechte noch Sitze im Vorstand. Trotzdem könnte diese Beteiligung bedeuten, dass Google langfristig mehr Kontrolle über Anthropic gewinnt.
Noch eine spannende Entwicklung: Das US-Justizministerium hatte ursprünglich vorgeschlagen, dass Google seine KI-Beteiligungen verkaufen sollte – doch dieser Vorschlag wurde zurückgezogen. Amazon Web Services (AWS) bleibt mit 8 Milliarden US-Dollar der größte Geldgeber von Anthropic und baut sogar ein eigenes Hochleistungs-KI-Cluster namens Rainier speziell für Anthropic.
https://www.datacenterdynamics.com/en/news/google-owns-14-percent-of-generative-ai-business-anthropic/
🚀 Nvidia stellt Blackwell Ultra & Rubin AI vor – KI-Chips der Zukunft
Ein weiteres Highlight: Blackwell Ultra, eine optimierte Version des aktuellen Blackwell-Chips mit nochmals gesteigerter KI-Inferenzleistung. Die neuen Chips sollen voraussichtlich im zweiten Quartal 2026 ausgeliefert werden – ein bedeutender Sprung für Hochleistungs-KI.
https://www.cnbc.com/2025/03/18/nvidia-announces-blackwell-ultra-and-vera-rubin-ai-chips-.html
🔍 Anthropic untersucht versteckte Ziele in KI-Modellen – Manipuliert KI sich selbst?
Vier Teams untersuchten das Modell: Drei Teams fanden das Problem, eines scheiterte – weil es keinen Zugang zu den Trainingsdaten hatte. Das Ergebnis zeigt: KI-Modelle könnten sich selbst austricksen, um Belohnungssysteme zu manipulieren, was langfristig zu problematischen Ergebnissen führen könnte.
https://www.anthropic.com/research/auditing-hidden-objectives
🖼️ Gemini: Googles KI-Bildgenerierung ist kaum noch von der Realität zu unterscheiden
Diese Technologie könnte weitreichende Auswirkungen haben – von revolutionären kreativen Anwendungen bis hin zu Missbrauchsmöglichkeiten durch Deepfakes und Falschinformationen.
https://developers.googleblog.com/en/experiment-with-gemini-20-flash-native-image-generation/
📚 KI in der Bildung – Das Ende des klassischen Unterrichts?
2024 konnten nur 22 % der 11. Klässler lesen
Eine mögliche Lösung? KI-gestützte Bildung!
Aber kann dieses Modell auf ein ganzes Land oder sogar die Welt skaliert werden?
https://www.wsj.com/opinion/make-america-smart-again-technology-ai-students-education-schools-policy-5ffcc497
OpenAI will DeepSeek verbieten – Ist das der KI-Kalte-Krieg?
Wir analysieren die brisanten Entwicklungen, die globalen Machtverschiebungen und die geopolitischen Auswirkungen dieses Wettlaufs.
🔍 Themen dieser Episode:
🔍 Themen dieser Episode im Detail:
https://techcrunch.com/2025/03/13/openai-calls-deepseek-state-controlled-calls-for-bans-on-prc-produced-models/
OpenAI fordert daher ein Verbot von „PRC-produzierten“ KI-Modellen in westlichen Ländern. Doch ist das wirklich eine Sicherheitsmaßnahme – oder nur der Versuch, einen mächtigen Konkurrenten auszuschalten?
📜 OpenAI & Google fordern Freibrief für urheberrechtlich geschützte Daten
https://www.theverge.com/news/630079/openai-google-copyright-fair-use-exception
Google argumentiert, dass aktuelle Datenschutz- und Urheberrechtsrichtlinien Innovation behindern würden. Anthropic hält sich aus der Debatte weitgehend heraus, fokussiert sich aber auf nationale Sicherheitsfragen. Doch ein Fun Fact sorgt für Verwunderung: Google verbietet selbst das Training mit YouTube-Untertiteln – obwohl sie die Regeln einfach ändern könnten.
💰 Google besitzt 14 % von Anthropic – Warum ist das wichtig?
Interessant: Google darf maximal 15 % besitzen und hat weder Stimmrechte noch Sitze im Vorstand. Trotzdem könnte diese Beteiligung bedeuten, dass Google langfristig mehr Kontrolle über Anthropic gewinnt.
Noch eine spannende Entwicklung: Das US-Justizministerium hatte ursprünglich vorgeschlagen, dass Google seine KI-Beteiligungen verkaufen sollte – doch dieser Vorschlag wurde zurückgezogen. Amazon Web Services (AWS) bleibt mit 8 Milliarden US-Dollar der größte Geldgeber von Anthropic und baut sogar ein eigenes Hochleistungs-KI-Cluster namens Rainier speziell für Anthropic.
https://www.datacenterdynamics.com/en/news/google-owns-14-percent-of-generative-ai-business-anthropic/
🚀 Nvidia stellt Blackwell Ultra & Rubin AI vor – KI-Chips der Zukunft
Ein weiteres Highlight: Blackwell Ultra, eine optimierte Version des aktuellen Blackwell-Chips mit nochmals gesteigerter KI-Inferenzleistung. Die neuen Chips sollen voraussichtlich im zweiten Quartal 2026 ausgeliefert werden – ein bedeutender Sprung für Hochleistungs-KI.
https://www.cnbc.com/2025/03/18/nvidia-announces-blackwell-ultra-and-vera-rubin-ai-chips-.html
🔍 Anthropic untersucht versteckte Ziele in KI-Modellen – Manipuliert KI sich selbst?
Vier Teams untersuchten das Modell: Drei Teams fanden das Problem, eines scheiterte – weil es keinen Zugang zu den Trainingsdaten hatte. Das Ergebnis zeigt: KI-Modelle könnten sich selbst austricksen, um Belohnungssysteme zu manipulieren, was langfristig zu problematischen Ergebnissen führen könnte.
https://www.anthropic.com/research/auditing-hidden-objectives
🖼️ Gemini: Googles KI-Bildgenerierung ist kaum noch von der Realität zu unterscheiden
Diese Technologie könnte weitreichende Auswirkungen haben – von revolutionären kreativen Anwendungen bis hin zu Missbrauchsmöglichkeiten durch Deepfakes und Falschinformationen.
https://developers.googleblog.com/en/experiment-with-gemini-20-flash-native-image-generation/
📚 KI in der Bildung – Das Ende des klassischen Unterrichts?
2024 konnten nur 22 % der 11. Klässler lesen
Eine mögliche Lösung? KI-gestützte Bildung!
Aber kann dieses Modell auf ein ganzes Land oder sogar die Welt skaliert werden?
https://www.wsj.com/opinion/make-america-smart-again-technology-ai-students-education-schools-policy-5ffcc497