Open Science Radio

OSR007 Scheitern im Crowdfunding und Open Access Wirkung


Listen Later

Wie üblich gibt es auch in dieser Episode wieder Neuigkeiten von der deutschen Science-Crowdfunding-Plattform Sciencestarter.de, dieses Mal allerdings unter dem Blickwinkel scheiternder Projekte. Darüber hinaus gibt es ein paar Neuigkeiten aus dem Bereich Open Access, unter anderem Studien die die Effekte von Open Access Publishing beleuchten. Und zu guter Letzt gibt es ein paar News zu Open Science, besonders mit dem Hinweis auf das mittlerweile in der Betaphase befindliche Open Science Framework.

This work is licensed under a

Creative Commons Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International License

Teilnehmer
  • Matthias Fromm
    • Twitter
    • GitHub
    • Website
    • ORCiD
    • Linkedin
    • Website
    • Thomann Wishlist
    • Amazon Wishlist

      Shownotes: OSR007 Scheitern im Crowdfunding und Open Access Wirkung

      Teilnehmer:

      [podlove-contributor-list]

      Links:

      Science Crowdfunding

      • Sciencestarter
        • Science Show AG ist nun im Unterstützungsmodus (OSR007 berichtete)
        • OSR007 zu home

        • Interview mit Felix Büsching von der TU Braunschweig über das leider nicht erfolgreiche Projekt des drahtlosen Sensorknoten UUmed
        • Crowdfunding-Tipps von Tim Ferris

        • Crowdfunding-Lektüre:
          • co:funding Handbuch
          • Crowdfunding Handbuch von Ikosom
          •  Open Access

            • Nature (NPG) erwirbt Mehrheitsbeteiligung bei Frontiers
            • Boykottaufruf gegen die Association for Computing Machinery ACM

            • Alma Swan’s Studie The Open Access citation advantage. Studies and results to date (PDF)
            • Michael Norris’ Studie The citation advantage of open access articles

            • Studie Open access publishing, article downloads, and citations: randomised controlled trial
            • Florian Freistetter’s Blogpost über Artikel die er geschrieben hätte, wenn die entsprechenden Fachartikel frei verfügbar gewesen wären

            • arXiv.org
            • Chandra X-Ray Observatory

            • Hubblesite.org
            • Inetbib’s Bet on Open Access and Open Science

            • Auswertung Open Science Bet
            • Open Science

              • New Center für Open Science
              • Center for Open Science

              • Open Science Framework launches public beta
              • Open Science Training in OSR001

              • Sophie Kershaw: Making the Case for Open Science Training: Panton in Jan/Feb 2013
              • Mathematics of Planet Earth 2013

              • Imaginary – offene Plattform für interaktive Mathematik
              • Veranstaltungshinweis: 3. Scicamp in Berlin “Wissenschaft im Netz”
              • ...more
                View all episodesView all episodes
                Download on the App Store

                Open Science RadioBy Matthias Fromm


                More shows like Open Science Radio

                View all
                DRINNIES by Giulia Becker & Chris Sommer

                DRINNIES

                36 Listeners