Open Science Radio

OSR013 Zurück mit Verstärkung, OA Sting, Takedowns und viel Peer Review


Listen Later

Nach längerer Pause geht es hier beim Open Science Radio jetzt weiter – und das hoffentlich wieder in regelmäßiger Form. Nach meinem Aufruf nach Unterstützung haben sich einige Menschen gemeldet – dafür vielen Dank!! Ich habe also in dieser Folge die große Freue das neue Teammitglied beim Open Science Radio vorzustellen: Konrad Förstner. Wir nutzen die Gelegenheit unserer ersten gemeinsamen Folge dazu einen Blick auf die Ereignisse zum Ausklang des letzten Jahres zu werfen. Viel Spaß beim Hören!

P.S.: wir hatten noch ein paar technische Anfangsprobleme im Double-Ender-Setup unter Linux, aber das bekommen wir zur nächsten Folge hin.

This work is licensed under a

Creative Commons Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International License

Teilnehmer
  • Konrad Förstner
    • Twitter
    • Website
    • GitHub
    • ORCiD
    • ResearchGate
    • Matthias Fromm
      • Twitter
      • GitHub
      • Website
      • ORCiD
      • Linkedin
      • Website
      • Thomann Wishlist
      • Amazon Wishlist

        Shownotes: OSR013 Zurück mit Verstärkung, OA Sting, Takedowns und viel Peer Review

        Teilnehmer:

        [podlove-contributor-list]

        Links:

        KONRAD

        • Aufruf nach Unterstützung
        • Konrad Förstner (Core Unit Systems Medicine an der Uni Würzburg)
        • BERLIN11 & OPEN ACCESS BUTTON

          • Berlin 11 Satellite Conference
          • The Right to Research Coalition
          • Jack Andraka (Website)
          • Cameron Neylon (Blog)
          • Open Access Button
          • ELSEVIER & OPEN ACCESS TAKEDOWNS

            • Mendeley
            • Academia.edu
            • Elsevier
            • Cost of Knowledge
            • John Dupuis‘ Überblicks-Artikel zu den Elsevier-Takedowns
            • Open Access Tracking Project zu oa.takedowns
            • OPEN ACCESS STING & PEER REVIEW

              • John Bohannon
              • Dance your PhD (TED Talk)
              • John Bohannon’s Artikel in Science 4
              • Michael Eisen (PLOS)
              • Michael Eisen’s Antwort-Post
              • Live Chat: Exploring the ‚Wild West‘ of Open Access
              • Peer Review
              • PeerJ
              • PLOS ONE
              • Altmetrics
              • PeerJ in OSR005
              • PeerJ startet Open Access Publishing for Undergraduate Authors (berichtet in OSR010)
              • SciRev – Wissenschaftler bewerten die im Rahmen der Artikeleinreichung erfahrene Qualität des Peer Review
              • MEHR PEER REVIEW, OPEN REVIEW & OPEN METRICS

                • F1000Research
                • schöne Visualisierung von XKCD zu Scientific Publishing in Science 4
                • Vitek Tracz’s Artikel in Science 4
                • PubMed Commons ist da
                • PubMed
                • Amanda Stevens auf der OKCon 2011: Knowledge for All
                • Wissenschaftliche Paper kommentieren auf PubPeer (Zeit-Interview mit den Initiatoren)
                • ORCID
                • Nature Publishing Group
                • Open Science Framework
                • OSF SciNet – Crowdsourcing the Scientific Citation Network
                • Impact Factor
                • EPILOG

                  • letzte Folge von Explorism erschienen
                  • ...more
                    View all episodesView all episodes
                    Download on the App Store

                    Open Science RadioBy Matthias Fromm


                    More shows like Open Science Radio

                    View all
                    DRINNIES by Giulia Becker & Chris Sommer

                    DRINNIES

                    36 Listeners