Open Science Radio

OSR014 Open Access 101


Listen Later

Nach der letzten Folge kam der Wunsch aus der Hörerschaft nach einem konzentrierten Überblick über Open Access auf. Dem kommen wir natürlich sehr gern nach und haben versucht in dieser Episode mal einen Blick in die historische Entwicklung, den aktuellen Stand und die kommenden Entwicklungen zu werfen.

Und keine Sorge, wir arbeiten ständig weiter an der Verbesserung der Audioqualität.

This work is licensed under a

Creative Commons Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International License

Teilnehmer
  • Konrad Förstner
    • Twitter
    • Website
    • GitHub
    • ORCiD
    • ResearchGate
    • Matthias Fromm
      • Twitter
      • GitHub
      • Website
      • ORCiD
      • Linkedin
      • Website
      • Thomann Wishlist
      • Amazon Wishlist

        Shownotes: OSR014 Open Access 101

        Teilnehmer:

        [podlove-contributor-list]

        SHOWNOTES:

        • Project Gutenberg als eines der frühen Projekte (Anfang der 70er Jahre)


        • Hintergrund Wissenschaftliches Publizieren:

          • Wissenschaftliches Publizieren
          • Subscription-based Publikationen
          • Motivation
          • Textmining


          • Geschichte Open Access

            • Peter Suber’s Open Access Timeline
            • ArXiv
            • biorxiv
            • OSR011 Recently
            • Auch PeerJ im November hat einen Preprint-Server gelauncht
            • Preprint
            • Budapest Open Access Initiative / Berliner Erklärung
            • Zeitschriftenkrise
            • PLoS / BioMed Central (BMC)
            • PLOS ONE
            • eLife (Randy Shekman, Shekman und sein Kommentar „gegen“ Top-level Science Journals)


            • Open Access Strategien

              • Goldener Weg
              • Grüner Weg
              • Dokumentenserver
              • Institutionelle Repositorien
              • Grauer Weg
              • PeerJ’s Undergraduate Publishing Angebot
              • Hybrides Publizieren


              • Geschäftsmodelle zur Finanzierung

                • Publikationsgebühren für Autoren
                • PLoS Publication Fees
                • Institutionelle Mitgliedschaften
                • Hybrides Finanzierungsmodell
                • SpringerOpen
                • PeerJ’s “Flatrate” Modell
                • Journale/Publisher
                • Open Access Journals Directory
                • Directory of Open Access Journals


                • Lizenzen

                  • Creative Commons
                  • Panton Principles
                  • GNU General Public License
                  • Digital Peer Publishing Lizenzen
                  • Deposit Lizenzen
                  • nettes, kleines Projekt rund um Lizenzen von wissenschaftlichen Artikeln: How Open Is It?


                  • Open Access Markt

                    • angesprochene Studien zu Open Access und Zitation in OSR010
                    • Open Access Directory: Open Access by Numbers


                    • Kritik

                      • Der Gesetzentwurf für Baden-Württembergs Hochschulen will die Wissenschaftler zu Open Access zwingen
                      • Open Access Vorbehalte
                      • Michael White: Why I Don’t Care about Open Access to Research – and Why you should
                      • Aaron Schwartz’s Guerilla Open Access Manifesto (2008)


                      • Ausblick

                        • Konrad’s (Star Trek) Vision – eine große Datenbank
                        • Episcience Project (Hintergründe)
                        • Infrastrukturbemühungen und Verankerungen in Gesetzen
                        • Science Europe Position Statement: Principles on the Transition to Open Access to Research Publications (PDF)
                        • Research Data Alliance
                        • OPENaire
                        • National Institute of Health Public Access
                        • Zweitveröffentlichungsrecht und die Ausgestaltung
                        • Kritik an Zweitveröffentlichungsrecht


                        • Links:

                          • Call for Local OFKN Open Science groups (für D-A-CH-Li  ist Stefan Kasberger sehr aktiv)
                          • OSR012 mit Stefan Kasberger
                          • Open Science Monthly Sum-Up
                          • Open Access Publishing: A Literature Review
                          • ...more
                            View all episodesView all episodes
                            Download on the App Store

                            Open Science RadioBy Matthias Fromm


                            More shows like Open Science Radio

                            View all
                            DRINNIES by Giulia Becker & Chris Sommer

                            DRINNIES

                            36 Listeners