Open Science Radio

OSR056 Kurzer Blick auf die News im Juli


Listen Later

Eigentlich war eine  Episode mit Gast geplant, der aber leider verhindert war. Wir haben die Zeit also genutzt um nach längerer Zeit mal wieder in die News zu schauen. Und da nichts älter ist, als die Nachrichten von gestern haben wir uns auf die aktuelleren Neuigkeiten beschränkt (was sich als ganz gut herausstellte, da Probleme mit dem Netz ihr Übriges taten um uns das Leben zu erschweren). Viel Spaß also beim kurzen News-Roundup Mitte Juli!

This work is licensed under a

Creative Commons Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International License

Teilnehmer
  • Matthias Fromm
    • Twitter
    • GitHub
    • Website
    • ORCiD
    • Linkedin
    • Website
    • Thomann Wishlist
    • Amazon Wishlist
    • Konrad Förstner
      • Twitter
      • Website
      • GitHub
      • ORCiD
      • ResearchGate

        Shownotes: OSR056 Kurzer Blick auf die News im Juli

        Begrüßung 00:00:00

        Hausmeisterei 00:01:43

        Sci-Hub Session ist veröffentlicht; — Gerade etwas ruhiger im Open Science 101;.

        News - Aktivismus 00:06:20

        Elsevier kauft SSRN; — SSRN; — Lesenswerte Reaktion von David Dobbs im New Yorker; — David Dobbs auf Neuron Culture; — Lesenswerte Reaktion von Paul Gowder auf Medium;.

        News - Open Access und Lizenzen 00:10:10

        Analyse der Sci-Hub Nutzung von Bastian Greshake; — Das Open Access Network Austria veröffentlicht die Vienna Principles; — FORCE11 Working Group on Scholarly Communication; — ArXiv preprint server plans multimillion-dollar overhaul;.

        News - Tools 00:16:14

        Peter Kraker (und Team) starten öffentlich Ihr Projekt Open Knowledge Maps; — Peter erklärt was Open Knowledge Maps tun sollen; — RIO Research Collections; — LabWorm "...discover and share digital resources for researchers...";.

        News - Open Data 00:27:03

        Rat für Informationsinfrastrukturen; — Rat für Informationsinfrastrukturen empfiehlt Nationale Forschungsdateninfrastruktur (PDF); — National Grid Infrastructure; — Research Data Alliance (RDA) und International Council for Science World Data System (ICSU-WDS) starten Scholix (Framework for Scholarly Link Exchange); — ISCB’s initial reaction to New England Journal of Medicine editorial on data sharing;.

        News - Peer Review und Metrics 00:35:51

        Journal Impact Factor; — Nature, Science, PLOS, American Society for Microbiology und andere stellen sich gegen Journal Impact Factoren zum ewerten von Personen und Publikationen; — Altmetrics; — Altmetric; — DORA Agreement;.

        News - Misc 00:44:09

        Was bedeutet "Brexit" für die Wissenschaft und Open Science?; — Brexit; — Artikel im Guardian zur bereits spürbaren Benachteiligung von britischen Unis; — PeerJ Jobs; — Interview mit Christian Heise zu seiner offenen Dissertation;.

        Epilog 00:52:03

        ...more
        View all episodesView all episodes
        Download on the App Store

        Open Science RadioBy Matthias Fromm


        More shows like Open Science Radio

        View all
        DRINNIES by Giulia Becker & Chris Sommer

        DRINNIES

        36 Listeners