Eigentlich ist ja Sommerpause allerorten und entsprechend wenig Meldungen liegen vor, aber wir haben uns trotzdem zusammengefunden um das Wenige in unseren Newsfächern zu besprechen. Dabei sorgt neben Elsevier (wie immer eigentlich) dieses Mal auch F1000Research für Kopfschütteln. Um den Blutdruck wieder in erträgliche Bahnen zu leiten, widmen wir uns zum Abschluss noch den Picard Management Tips. Aber hört selbst – viel Spaß!
This work is licensed under a
Creative Commons Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International License
Shownotes: OSR057 Ironie und Sommerloch
Star Trek; — Kleine Korrektur: bei dem von mir erwähnten Artikel ging es nicht generell um den Umgang von Technologie in Star Trek, sondern darum, dass Star Trek (hier: die neuen Filme, nicht die Serie) am konsistentesten mit dem Thema Zeitreise umgeht; — The Conversation Artikel dazu;.
News - Aktivismus 00:02:36
Die Science 2.0 Conference wird in Open Science Conference umbenannt und findet im März in Berlin statt; — Science 2.0;.
News - Open Access und Lizenzen 00:06:40
Public Call der AG Open Science; — Post von Björn Brembs: Why haven't we already cancelled all subscriptions; — Vortrag von Björn Brembs auf der OpenCon 2015; — Open Access Week im Oktober; (DEAL – bundesweite Lizenzierung von Angeboten großer Wissenschaftsverlage, Pressemitteilung des HRK dazu;) — Netzpolitik-Post zur Studie von Wettbewerbsökonom Haucap zu Bildungs- und Wissenschaftsschranken;) .
Helmholtz Open Science Workshop “Zugang zu und Nachnutzung von wissenschaftlicher Software” im November; — Helmholtz Open Science; — Software Carpentry Workshop in Würzburg (erstmal uni-intern), u.a. mit Markus Ankenbrand; — Markus Ankenbrand; — Open Science 101; — Bock auf Wikidata-Hacken für Geld?; — Open Science Lab der TIB Hannover;.
News - Peer Review und Metrics 00:30:43
(F1000Research Causa - Blogpost von Tony Ross-Hellauer;) — Post von F1000Research: The F1000Research authorship policy; — DFG Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis (Safeguarding Good Scientific Practice);.
European Open Science Cloud; — Picard Management Tips auf Twitter;.