Open Science Radio

OSR082 Zurück am Headset und ein bißchen meta [DE]


Listen Later

Viele andere Dinge fordern gerade unsere Aufmerksamkeit, von daher haben wir etwas gebraucht um mal wieder eine Episode aufzuzeichnen. Das bringt auch uns hin und wieder zum Nachdenken warum man das hier macht und wie man es am besten machen könnte. Vielleicht könnt Ihr als Hörer ja ein paar Punkte davon verstehen, oder zumindest nachvollziehen. Abseits von Metathemen gibt es noch ein/zwei Newsmeldungen und im Nachgang zu dieser Episode gibt es noch ein paar Veröffentlichungen von Gesprächen die Konrad auf der WikiCite 2017 führte. Viel Spaß!

This work is licensed under a

Creative Commons Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International License

Teilnehmer
  • Matthias Fromm
    • Twitter
    • GitHub
    • Website
    • ORCiD
    • Linkedin
    • Website
    • Thomann Wishlist
    • Amazon Wishlist
    • Konrad Förstner
      • Twitter
      • Website
      • GitHub
      • ORCiD
      • ResearchGate

        Shownotes: OSR082 Zurück am Headset und ein bißchen meta [DE]

        Begrüßung 00:00:00

        News - Aktivismus 00:00:58

        March of Science; — Website der March of Science Bewegung;.

        News - Open Access & Lizenzen 00:16:48

        Die ESA veröffentlicht seine Medien fortan mit einer Open Access Lizenz auf der eigenen Open Access Plattform; — Commons Attribution-ShareAlike 3.0 IGO; — Artikel im LSE Impact Blog zur European Open Access Platform; — BioRxiv preprint server gets cash boost from Chan Zuckerberg Initiative; — OSR061; — PubMed Begins Flagging Conflicted Research: Coke Science Now Searchable;.

        News - Peer Review & Metrics 00:32:10

        Initiative for Open Citations; — Mehr zur I4OC bei Wikimedia;.

        News - Misc 00:36:50

        Christian Heise hat seine offene Doktorarbeit erfolgreich verteidigt und seine Präsentation gibt durchaus einen guten Überblick; — außerdem zieht er aus seinem Experiment Handlungsempfehlungen die nicht nur (aber vor allem) für diejenigen interessant sind die es ihm gleichtun wollen; — Konrad war auf der 2nd Conference on Non-Textual Information zum Thema Software and Services for Science (S3); — Video von Konrad's NTI2017-Talk; — Ad hoc AG Wissenschaftliche Software; — Software Sustainability Institute; — Konrad war auf der WikiCite 2017; — Wikidata; — Danke an Elizabeth Seiver vom PLOSCast für die Leihgabe (Thanks Elizabeth for helping us out!);.

        Epilogue 01:07:30

        ...more
        View all episodesView all episodes
        Download on the App Store

        Open Science RadioBy Matthias Fromm


        More shows like Open Science Radio

        View all
        DRINNIES by Giulia Becker & Chris Sommer

        DRINNIES

        36 Listeners