Mensch Mahler | Die Podcast Kolumne

Parteien zur Wahl


Listen Later

250221PC: Was wähle ich nur? 5 Innere Sicherheit

Mensch Mahler am 21.02.2025


Noch 2 Tage bis zur Wahl. Mahler nimmt die Parteien unter die Lupe. In dieser Woche die 5 wichtigsten Themen. Heute: Innere Sicherheit.


SPD: Die Partei verspricht Personalaufbau bei den Sicherheitsbehörden sowie „moderne Ausrüstung und zeitgemäße Befugnisse“. Dafür möchte die SPD unter anderem das BPolG modernisieren. BKA und Bundespolizei sollen künftig automatisierte (KI-basierte) Datenanalysen vornehmen können.

Bündnis 90/Die Grünen. Die Polizei müsse insbesondere bei der Bekämpfung von Verbrechen im digitalen Raum technisch mithalten können. Um Gefährderinnen und Gefährder lückenlos überwachen zu können bedürfe es einer besseren Ausstattung für die Sicherheitsbehörden und vor allem mehr Kommunikation und Kooperation auf nationaler wie internationaler Ebene. 

CDU und CSU fordern mehr präventive Maßnahmen wie mehr Videoüberwachung (inklusive Gesichtserkennung) und auch eine Abkehr von der Cannabis-Legalisierung. Weiterhin soll es mehr Werkzeuge und weniger Hindernisse für Ermittlungsbehörden geben, etwa im Bereich von Quellen-TKÜ, Online-Durchsuchung und KI-Datenanalysen, außerdem eine Mindestdauer-Speicherung von IP-Adressen. 

Innere Sicherheit heißt für die AfD in erster Linie Grenzschutz und die Bekämpfung sogenannter Ausländerkriminalität. Weiteren Handlungsbedarf sieht die AfD bei der Bekämpfung von Clankriminalität und Islamisierung. 

FDP: Bei der Ausgestaltung der inneren Sicherheit sieht sich die Partei dem Rechtsstaat und den Bürgerrechten verpflichtet. Bund und Länder müssten die Aufgabenverteilung in diesem Bereich neu ordnen. Europol soll zu einem "echten Europäischen Kriminalamt" ausgebaut werden. 

Nach Auffassung des BSW bringen offenbar Menschen mit Migrationshintergrund Unsicherheit, der Anteil an von ihnen begangenen Straftaten steige überproportional. Daraus folge: "Gewalttäter, Islamisten und Hassprediger müssen konsequent abgeschoben werden." "Größte Risiken für ganz Europa" bringe außerdem die deutsche und amerikanische Unterstützung der Ukraine gegen Russlands Angriffskrieg. 

Die Linke dagegen wittert hinter Sicherheits- eher Überwachungspolitik. Somit setzt sie sich für ein höheres Gewicht des Datenschutzes gegenüber Polizei und Strafverfolgung ein. Um rechtsextremer Bedrohung entgegenzuwirken will Die Linke militante oder bewaffnete neonazistische Organisationen verbieten und unterstützt auch ein Verbotsverfahren gegen die AfD vor dem BVerfG.



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Mensch Mahler | Die Podcast KolumneBy Günter Mahler- PODCAST EINS


More shows like Mensch Mahler | Die Podcast Kolumne

View all
Fabian Maier Show by © FM | PODCAST EINS

Fabian Maier Show

1 Listeners

Rixdorf Royal by Jenny Mansch - PODCAST EINS

Rixdorf Royal

0 Listeners

Logenplatz by Stefan Kuhlmann- PODCAST EINS

Logenplatz

0 Listeners

Queer As Berlin by © Michael Meyer - PODCAST EINS

Queer As Berlin

0 Listeners

100 Music legends by © PODCAST EINS

100 Music legends

0 Listeners

Nix Für Jungs by Benson- PODCAST EINS

Nix Für Jungs

0 Listeners

100 Greatest R&B Songs by © PODCAST EINS

100 Greatest R&B Songs

8 Listeners

Sigmund Freud Privatuniversität (SFU) official by © Prof. Dr. Kathy Reboly | PODCAST EINS

Sigmund Freud Privatuniversität (SFU) official

0 Listeners

100 besten Filme aller Zeiten by Stefan Kuhlmann - PODCAST EINS

100 besten Filme aller Zeiten

0 Listeners

Eilmeldung - Der Newsflash mit Ari Gosch UND Claudia Jakobshagen by Ari Gosch - PODCAST EINS

Eilmeldung - Der Newsflash mit Ari Gosch UND Claudia Jakobshagen

0 Listeners

Auf Eins und Drei by © Fabian Ristau - PODCAST EINS

Auf Eins und Drei

0 Listeners

THE WEEK by Pierre Deason-Tomory - PODCAST EINS

THE WEEK

0 Listeners