w1nner-Podcast

Pascal Allemann über Rollenbewusstsein und Resilienz in der Psychiatrie


Listen Later

In dieser Episode des w1nner-Podcasts sprechen wir mit Pascal Allemann, Standortleiter der Kinder- und Jugendpsychiatrie Schwyz. Er gibt uns einen tiefen Einblick in die Herausforderungen seines Berufs und die Bedeutung von Rollenbewusstsein und Work-Life-Balance. Pascal erzählt, warum es in seinem Alltag entscheidend ist, ein „starkes Fell“ zu haben, um die emotional belastenden Themen wie häusliche Gewalt, selbstverletzendes Verhalten oder suizidale Gedanken professionell zu begleiten, ohne sie zu sehr an sich heranzulassen.


Mit über 15 Jahren Erfahrung im Kinder- und Jugendbereich hat Pascal gelernt, wie wichtig es ist, Grenzen zu setzen und nach Feierabend bewusst abzuschalten. Er verrät, welche Strategien ihm dabei helfen – von Sport über Spaziergänge bis hin zu Selbstgesprächen, die ihn motivieren. Außerdem spricht er über die mentale Stärke, die nicht nur in seinem Beruf, sondern auch im Sport eine zentrale Rolle spielt. Als Mentaltrainer unterstützt er junge Athleten dabei, Emotionen zu regulieren und ihre Leistungsfähigkeit zu steigern.


Wir diskutieren, warum psychische Gesundheit in der Gesellschaft oft noch negativ behaftet ist und wie wichtig es ist, Kinder und Jugendliche dort abzuholen, wo sie stehen. Pascal betont die Werte, die für seine Arbeit essenziell sind: Empathie, Einfühlungsvermögen und Verständnis für individuelle Unterschiede. Zum Abschluss erfahren wir, wie ihn seine Vielseitigkeit erfüllt und warum er seine Arbeit nicht nur als Job, sondern als Berufung sieht.


Viel Spass beim Anhören!


Abonnieren Sie den w1nner-Podcast:

Spotify

Apple Podcast

Deezer


Weitere Informationen:

w1nner.com

sportmentalakademie.com

ipc-akademie.com

mental-stark4.com 

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

w1nner-PodcastBy w1nner