In dieser intensiven Episode des w1nner-Podcasts der Sport Mental Akademie ist Jürgen Seeberger zu Gast – ehemaliger Profi-Fussballtrainer, der unter anderem in der Bundesliga, der Schweiz und Liechtenstein Teams auf höchstem Niveau geführt hat. Er spricht über Themen, die weit über Taktik und Training hinausgehen: Es geht um Selbstliebe, Selbstwert, Selbstverantwortung und Selbstbestimmung – zentrale Aspekte, die nicht nur im Leistungssport, sondern auch im persönlichen Wachstum eine Schlüsselrolle spielen.
Jürgen Seeberger gibt sehr persönliche Einblicke in seine langjährige Trainerlaufbahn und zeigt, wie wichtig es ist, als Trainer ein gesundes Selbstbild zu entwickeln – denn wer andere führen will, muss sich selbst führen können. Im Gespräch geht es um den Umgang mit öffentlicher Kritik, das Bewahren der eigenen Haltung und die Kunst, als Coach nicht nur Spieler, sondern vor allem Menschen zu entwickeln. Dabei betont Seeberger, wie bedeutsam Selbstreflexion und emotionale Intelligenz sind, um langfristig erfolgreich – und gesund – im Profisport zu bestehen.
Diese Episode ist eine Einladung zur Selbstverantwortung – für Sportlerinnen, Trainerinnen, Führungskräfte und alle, die verstehen wollen, warum mentale Stärke mehr ist als ein Schlagwort. Sie beginnt im Inneren: bei der Art, wie wir über uns selbst denken, fühlen und handeln.
Viel Spass beim Anhören!
Abonnieren Sie den w1nner-Podcast:
▶ Spotify
▶ Apple Podcast
▶ Deezer
Weitere Informationen:
▶ w1nner.com
▶ sportmentalakademie.com
▶ ipc-akademie.com
▶ mental-stark4.com
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.