
Sign up to save your podcasts
Or


In der Ära von Schulterpolstern, Neonfarben und Walkmans war die elektronische Musik der 1980er Jahre auf dem Vormarsch – und mittendrin: Paul Hardcastle. Der britische Musiker, Produzent und Klangtüftler hat mit seinem ikonischen Track „19“ (1985) nicht nur einen internationalen Hit gelandet, sondern zugleich die Grenzen des Pop neu ausgelotet. Sein Einfluss auf das Genre der elektronischen Musik geht weit über einen einzigen Song hinaus. Hardcastle war stilbildend – technisch innovativ, gesellschaftlich engagiert und musikalisch visionär ...
Weitere Informationen zu den Beats der Stars findet ihr auf unserem YouTube-Kanal https://www.youtube.com/@maschinenbeats und auf https://maschinenbeats.de
By Georg SchneiderIn der Ära von Schulterpolstern, Neonfarben und Walkmans war die elektronische Musik der 1980er Jahre auf dem Vormarsch – und mittendrin: Paul Hardcastle. Der britische Musiker, Produzent und Klangtüftler hat mit seinem ikonischen Track „19“ (1985) nicht nur einen internationalen Hit gelandet, sondern zugleich die Grenzen des Pop neu ausgelotet. Sein Einfluss auf das Genre der elektronischen Musik geht weit über einen einzigen Song hinaus. Hardcastle war stilbildend – technisch innovativ, gesellschaftlich engagiert und musikalisch visionär ...
Weitere Informationen zu den Beats der Stars findet ihr auf unserem YouTube-Kanal https://www.youtube.com/@maschinenbeats und auf https://maschinenbeats.de