Gemeinsam mit dem Lars Hofmann, Senior Consultant POS und Omnichannel bei Computop, unterhält sich Henning Brandt in dieser Episode über die Zukunft des Bezahlen im öffentlichen Nahverkehr. Die Zukunft des öffentlichen Nahverkehrs hat in vielen Teilen der Welt bereits begonnen. London, Tokio oder auch New York machen es vor: Papiertickets, aber auch proprietäre Karten der Netzbetreiber sind wohl schon bald Vergangenheit.
Alles, was der Fahrgast künftig mit sich führen muss, ist eine Kreditkarte oder ein Smartphone. Mass Transit Transaction nennt sich die Technologie, die das Bezahlen im Vorbeigehen ermöglicht und für Kunden sowie Unternehmen zahlreiche Vorteile bietet.
1:10 - Was sind Mass Transit Transactions
2:46 - Closed Loop vs. Open Loop
3:55 - Known Fare Transaction und Pay as You Go
5:25 - Günstigere Fahrten durch intelligente Abrechnungen
6:52 - Vorteile für Nahverkehrsunternehmen
8:18 - Fahrkartenkontrollen der Zukunft
11:07 - Hardwarevoraussetzungen und Infrastruktur
14:08 - Aktuelle Projekte in Europa
15:04 - Interoperabilität zwischen Verkehrsverbünden