Sign up to save your podcastsEmail addressPasswordRegisterOrContinue with GoogleAlready have an account? Log in here.
"Peas in a Pod(cast)" ist keine Erbsenzählerei! Es ist vielmehr ein buntes Allerlei aus merkwürdigen Ideen und interessanten Eindrücken von Deutschland und der deutschen Kultur. Im Pri... more
FAQs about Peas in a Pod(cast):How many episodes does Peas in a Pod(cast) have?The podcast currently has 20 episodes available.
May 01, 2011Nach der Tragödie der DüsseldorferSoll das bunte Partytreien der Love-Parade für immer verboten werden?Bei einer Tragödie wie bei der Love-Parade in Düsseldorf im Jahr 2010 kann man nur schwer einen einzigen Schuldigen ausmachen. Vielmehr, so scheint es, hat eine Verquickung ungünstiger Umstände dazu geführt. Die Frage ist nun, ob man die Love-Parade gänzlich verbieten solle, ob es ob mit stärkeren Sicherheitsmaßnahmen und verbesserter Organisation schon getan ist. redaktionelle Leitung:AM, Emma Gee, Simon Johnstone...more0minPlay
April 08, 2011Sprachhygiene und AnglizismenZerstören Anglizismen wirklich die deutsche Sprache?Einerseits hat sich die deutsche Sprache im Verlauf der Jahrhunderte immer wieder an neuen Umstände angepasst, andererseits passiert diese Anpassung in den letzten Jahren womöglich zu schnell. Daher bestehen einige auf einer strikten Sprachhygiene, andere wiederum gehen sehr locker damit um. Auf welche Seite soll man sich also schlagen?Im Studio diskutieren die deutsche Hip-Hop-Künstlerin Polka Dot und die renommierte Sprachwissenschaftlerin Brigit Schmidt darüber, ob und wie die deutsche Sprache durch den Einfluss des Englischen verunreinigt wird.redaktionelle Leitung:Emma Best, Alexandra de-Pol, Abigail Watson...more0minPlay
March 21, 2011Das Ende der Wehrplicht in DeutschlandWarum ist es gut, dass die Wehrpflicht in Deutschland "ausgesetzt" wurde?Seit Gründung der Bundeswehr mussten alle wehrfähigen Männer in Deutschland ihren Grundwehrdienst leisten; wer wegen seines Gewissens keinen Dienst an der Waffe leisten wollte, hatte die Chance, seinem Land als Zivildienstleistender zu dienen. Nun aber wird die allgemeine Wehrpflicht in Deutschland ausgesetzt, also in einen unbestimmt langen Hiatus versetzt. Was hat das für Folgen für junge Männer?redaktionelle Leitung:Rebecca Danks, Julia Thomson, Lewis Henry...more0minPlay
March 10, 2011Deutschland schafft sich abHat Thilo Sarrazin vielleicht doch recht?Deutschland schafft sich ab, lautete 2010 die provokante These von Thilo Sarrazin. Sein Buch wurde zerrissen, gewürdigt, und vor allem: gekauft. Ob nun Menschen Gene haben, die sie besonders intelligent oder fortpflanzungswillig machen, sei dahin gestellt. Wichtig ist, dass Sarrazin den Nerv der Zeit getroffen hat, und somit eine gesamtgesellschaftliche Debatte über staatliche und individuelle Verantwortung lostrat.Die Moderatorin, Frau Braun, diskutiert dieses kontroverse Thema mit Doktor Schmidt und Herrn Eckert.redaktionelle Leitung:Livia Färber, Milena Popova, Peter Kerry...more0minPlay
March 04, 2011Die Qual der StudienfachwahlWas soll man in diesen Zeiten noch studieren?Die fetten Jahre sind vorbei. Im Zeitalter der exorbitanten Studiengebühren, der düsteren Wirtschaftskrise und hemmenden Massenarbeitslosigkeit unter Akademikern müssen sich zukünftige Studierende sehr genau überlegen, was sie studieren sollten. Was bringt mehr im Leben? Ein Sprachstudium oder doch lieber Ingenieurswissenschaften?Im Studio werden diese und andere praktischen Fragen von zwei Hochschuldozenten diskutiert.redaktionelle Leitung:Lois Goddard, Viktoria Kanaitseva, Nellie Tsilidis...more0minPlay
February 26, 2011Sex und Schimpfwörter im FernsehenWie sollte man Kinder vor schlechten Einflüssen aus dem TV schützen?Was man heutzutage im Fernsehen so alles sehen kann, ist schon starker Tobak. Besonders in Vorabendseifenopern spielen in letzter Zeit nicht nur verzwickte Beziehungsdramen eine Rolle, sondern auch mehr oder minder explizit dargestellte Sexualität und die Benutzung von Schimpfwörtern. Die Serienmacher reden sich damit heraus, dass sie ein Abbild der Realität schaffen wollen, und dass sie nur das widerspiegeln, was man sowieso auf der Straße hören und sehen kann. Die Gegner dieser Erklärung geben aber gerade dem TV die Schuld am unmoralischen Verhalten von Kindern und Jugendlichen. Es stellt sich also die alte Frage, ob die Kunst das Leben imitiert, oder andersrum...Im Studio diskutieren Anja, die verärgerte Mutter eines kleinen Kindes, und der Seifenopernregisseur Günther über eine mögliche Antwort.redaktionelle Leitung:Liz Hope, Lauren Staite, Tom Gould...more0minPlay
June 08, 2010Sexualkunde im UnterrichtWo und wie sollten Kinder und Jugendliche aufgeklärt werden?Alle tun es, doch keiner will darüber reden; schon gar nicht mit unseren Kindern, die möglichst wohlbehütet und von negativen Einflüssen abgeschirmt aufwachsen soll. Die steigende Zahl der Schwangerschaften und die Zunahme der sexuell übertragenen Krankheiten unter heranwachsenden Jugendlichen spricht aber eine andere Sprache. Wie gesagt, alle tun es. Ist es also dann nicht langsam an der Zeit, unsere Kinder auch schon in der Schule möglichst früh aufzuklären? Damit ließen sich auch diejenigen Jugendlichen erreichen, die vielleicht vom Elternhaus zu sehr beschützt werden. Über ein neues Gesetz über die verpflichtende Teilnahme am Sexualkundeunterricht würde in Deutschland ja schon ausgiebig nachgedacht.Im Studio treffen der katholische Priester Dr. Neenan und die liberalere Gymnasiallehrerin Dr. Hill aufeinander. Sie diskutieren die möglichen Hindernisse und Chancen des Pflichtfachs "Sexualkunde".redaktionelle Leitung:Timea Lukacova, Stephanie Hill, Peter Neenan...more0minPlay
May 20, 2010Die Hamburger Reeperbahn - ein Schandfleck?Sollte Prostitution auf der Reeperbahn verboten werden?Das älteste Gewerbe der Welt gerät immer mehr in Bedrängnis: nicht nur, dass es nicht gerade den besten Ruf hat, sondern auch, dass es den wachsenen Tourismus behindert. Seit längerem überlegen Politiker und Anwohner daher, ob man Prostitution von der Hamburger Reeperbahn verbannen sollte. Dagegen argumentieren andere, dass gerade die Prostitution auf der Reeperbahn das touristische Ziel schlechthin sei.Um diese Fragen zu diskutieren, unterhält sich unser Moderator Ludwig mit dem konservativen Politiker Herrn Tief und der ehemaligen Hostess Frau König.redaktionelle Leitung:Rachel King, Louis Baxter, Amandeep Loyla...more0minPlay
May 07, 2010Doppelte StaatsangehörigkeitFördert oder behindert die doppelte Staatsangehörigkeit die Integration?Im Unterschied zu den meistens Staaten in Europa hängt/hing die Staatsangehörigkeit in Deutschland vom Blutrecht oder "Jus Sanguinis" ab. Das heißt, dass ein Kind mindestens einen deutschen Elternteil haben muss, um Deutscher zu sein. Wo dieses Kind geboren ist, ist dabei egal. Viele aus dem Ausland stammende Menschen hatten bis vor kurzen daher nicht die Möglichkeit, Deutscher zu werden. Das war vor allem für diejenigen problematisch, die in der zweiten oder dritten Generation ausländischer Familien in Deutschland lebten. redaktionelle Leitung:Robyn Jeffery, Frau Icks...more0minPlay
April 06, 2010Die Deutschen, der Dschihad und der Kampf gegen den TerrorismusSollen Deutsche den Terrorismus in Afghanistan bekämpfen?Gerne packt man alles Unbekannte in eine Schublade, und so setzen viele Deutsche Muslime mit Islamisten, und Dschihad mit Terrorismus gleich. Mit dieser grobtrügerischen Verallgemeinerung wird dann auch gerne der Einsatz deutscher Truppen in Afghanistan medien- und gewissenswirksam gerechtfertigt. Ob diese Denkart richtig oder falsch ist, lässt sich nicht einfach sagen, jedoch lässt sich darüber vortrefflich diskutieren.Im Studio reden Jo, Fatima und Sebastian über die unterschiedlichen Auffassungen von Dschihad und Terrorismus, und auch darüber, wie sinnvoll der Einsatz deutscher Truppen in Afghanistan ist.redaktionelle Leitung:Joanna Maybin, Fatima Rajina, Sebastian Czakon...more0minPlay
FAQs about Peas in a Pod(cast):How many episodes does Peas in a Pod(cast) have?The podcast currently has 20 episodes available.