Das Stichwort ”Agile” ist seit Jahren in aller Munde und kommt in immer mehr Unternehmen zum Einsatz. Aber was bedeutet es eigentlich, ”agil” zu arbeiten? Dahinter steckt mehr als Frameworks wie Scrum, die uns helfen sollen, das agile Mindset zu verinnerlichen, unsere Arbeitsweise zu verbessern und deren Ergebnisse zu optimieren.
In dieser Folge sprechen wir über die Basics, darüber wie die Agilität 2016 in Unternehmen aussieht und welche Möglichkeiten es gibt, mit möglichen Hindernissen umzugehen.
Links zu dieser Folge:
Definition ”Agile Software Development”: https://en.wikipedia.org/wiki/Agile_software_development
Cynefin-Framework (Dave Snowden: https://www.wikiwand.com/de/Cynefin-Framework
Theory X / Theory Y (Douglas McGregor): https://www.wikiwand.com/en/Theory_X_and_Theory_Y
Scrum: https://www.wikiwand.com/en/Scrum_(software_development)
Scaled Agile Framework (SAFe): http://www.scaledagileframework.com/
Annual State of Agile Report (Version One): https://versionone.com/pdf/VersionOne-10th-Annual-State-of-Agile-Report.pdf
Cargo Cult: https://www.wikiwand.com/en/Cargo_cult