Zehnjährige Treasuries werfen noch knapp 1.4% ab und die Konsumentenpreisinflation erreichte in den USA kürzlich die 5.4%-Marke. Somit haben die Investoren einen impliziten risikolosen Realzins von minus 4%(!) Dass Herr Heinrich von einer noch höheren Inflation als offiziell gemeldet ausgeht, macht die Sache nicht besser. In dieser Folge geht es darum, wie man konkret damit umgeht. Dieses Umfeld negativer Realzinsen hat hat bereits 2004 seinen Anlauf genommen. Seither werden Anleger in Aktien gedrückt und einer Volatilität ausgesetzt, in welcher sie sich eigentlich gar nicht befinden möchten. Nichtsdestotrotz waren Sachwerte in den letzten 50 Jahren das beste Investment. Kai Heinrich verrät, wie er und seine Fondsmanager Trendsignale einsetzen, um unter den aktiven Managern vorne mit dabei zu sein. Er spricht mit Steffen Krug über die deutsche Automobilbranche, Investments in Rohstoffunternehmen und gibt privaten Investoren wertvolle Tipps mit auf den Weg.