ISM Perspectives on...

Perspectives on: Teamwork & Leadership Reinvented


Listen Later

Im Gespräch mit Prof. Dr. Brigitte Spieß & Denis Morgenthaler

In der neuen Folge von "ISM Perspectives on…" diskutieren wir die Frage, wie zukunftsfähige Führung angesichts eines zunehmend komplexer und volatiler werdenden Umfelds aussehen kann. Was bedeutet Führung in einer Welt, in der Teams dezentral arbeiten und klassische Hierarchien bröckeln? Prof. Dr. Brigitte Spieß von der ISM und Transformationsexperte Denis Morgenthaler erörtern vor diesem Hintergrund, wie sich Führung neu denken lässt – und warum eine tragfähige Unternehmenskultur dabei zum entscheidenden Faktor wird. Über Einblicke in das Modell Dynamic Shared Ownership (DSO) wird ein Gegenkonzept zu klassischen hierarchischen Führungsstrukturen vorgestellt. Ein Gespräch über Vertrauen, Kulturwandel, neue Schlüsselkompetenzen und die Frage, ob Führung bald überflüssig wird – oder gerade jetzt wichtiger denn je ist.

Quellen zur Folge:

  • Bayer. (2025, May 13). Our Mission & Strategy.
  • de Morree, P. (2024, November 17). Bayer's Bold Bet: How a 160-Year-Old Giant is Liberating 100,000 People. Corporate Rebels.
  • Gary, H. & Zanini M. (2025). Humanocracy, Creating Organizations as Amazing as the People Inside Them: Updated and Expanded. Harvard Business Review Press.
  • Laloux, F. (2014). Reinventing Organizations: A Guide to Creating Organizations Inspired by the Next Stage of Human Conscoiusness. Nelson Parker.
  • Spieß, B. & Davydchik, M. (2025). Nachhaltige Transformation als Katalysator für neue Schlüsselkompetenzen in der Führung und innovative Lernkulturen. In N. Fabisch, R. Schmidpeter, G. Schuster & A. Sihn-Weber (Hrsg.), SDG8: Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum (S. 1–17). Springer Gabler. https://doi.org/10.1007/978-3-662-68327-9_56-1
  • ...more
    View all episodesView all episodes
    Download on the App Store

    ISM Perspectives on...By International School of Management (ISM)