Glaubst du das wirklich?

Petri Stuhlfeier


Listen Later

Schon die Beamten des Römischen Reiches saßen auf Stühlen, wenn sie Urteile fällten oder an offiziellen Zeremonien teilnahmen. Diese Tradition wurde von der römisch-katholischen Kirche übernommen und besteht bis heute. Als Fest ist der 22. Februar auch als „Petri Stuhlfeier“ schon seit dem 4. Jahrhundert bekannt. An diesem Tag sollen wir uns an die Einsetzung des Petrus als erster Papst erinnern und damit an den Beginn der päpstlichen Autorität überhaupt. Grundlage hierfür bildet das Matthäusevangelium, Kapitel 16, in dem Jesus sagt: „Du bist Petrus, und auf diesen Felsen werde ich meine Kirche bauen“. In den Hansestädten Lübeck und Hamburg fand im Hoch- und Spätmittelalter die Wahl der Bürgermeister und der Wechsel in den Ratsämtern übrigens genau deshalb stets am 22. Februar statt. Dass die „Stuhlsetzung“ des Rates und die „Stuhlsetzung“ Petri am selben Tag geschah, hatte für die damals mächtigen Stadtrepubliken eine tiefe symbolische Bedeutung.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Glaubst du das wirklich?By Thomas Philipp Reiter