Zwei sich gewaschen habende Stunden in Gesellschaft des Informatikstudenten, Robotik-Buffs und Piraten Lava.
dauer: 2:05:59 veröffentlicht am: 19. Juli 2013 20:34
Das Gespräch mäandert durch die Julihitze und berührt das Liquid-Feedback-Verfahren, die Frage nach der Natur des Kapitalismus, jene andere Frage nach seiner prinzipiellen Veränderbarkeit durch Technik ("Wenn Roboter Roboter erzeugen, die Roboter erzeugen, die Autos erzeugen..."), die Netzneutralität und zwischendurch auch mal Fragen der Parteienfinanzierung in Graz. Weil es so lang ist haben wir ordentlich Kapitelmarken gesetzt.
Christian Meisenbichler
Stefan Schmitzer
Lava
published by pflaster under Creative Commons Attribution 3.0 Austria License.
den podcast könnt ihr auch abonnieren.
fragen und anmerkungen bitte gerne in den kommentaren hier oder auf facebook und twitter
Piratenpartei ÖsterreichWikipedia: Schulze-VerfahrenEU-Kommissarin Neelie Kroes und die NetzneutralitätHeise: Netz-Drosselung in DeutschlandZentralabitur in NRWKritik am Zentralabitur in NRWKulturwertmarkMatthias von Hartz und die deutschen StadttheaterCory Doctorow: Down and Out in the Magic Kingdom