In dieser Folge geht es wieder um die Hirten der Weihnachtsgeschichte: Diese werden durch das Erscheinen des Engels zu den ersten Menschen, die die Frohe Botschaft in die Welt tragen. Die Hirten, die dem Engel glauben und neugierig das Kind in Bethlehem suchen, machen die Botschaft vom Retter, der in diesem Kind auf die Welt gekommen ist zu ihrer eigenen, indem sie allen Menschen, denen se begegnen, davon erzählen. Auch die Leider der Engel nehmen die Hirten auf und singen sie weiter. Die ersten predigenden Musiker oder musizierenden Prediger.
Lied EG 54 Hört der Engel helle Lieder, Text: Otto Abel 1954, Melodie: Frankreich 18. Jh. eingespielt und improvisiert mit Gitarre und Violine von Anna Maria Binder und Martin Binder-Kienel.
Produktion: Anna Maria Binder und Martin Binder-Kienel.