Diese Podcast Episode haben wir aus unserem Kongress Archiv (November 2023) geholt.
In diesem Gespräch dreht sich alles um die kreisrunden Ttouches, die Linda 1983 entwickelte!
Wir gehen darauf ein was die Ttouches genau sind, warum sie so wirkungsvoll sind & wie Linda sie entwickelt hat.
Wir erfahren dabei, dass die einfach wirkenden Ttouches Einfluss nehmen auf die Zellaktivität & die Selbstheilungskräfte der Pferde.
Im Gesprächsverlauf geht es um Körperintelligenz, wahre Verbundenheit mit dem Pferd & Intuition!
Linda spricht auch darüber wie sie es geschafft hat über mehrere Jahrzehnte so einen prägenden Einfluss auf die Pferdewelt zu haben & woher ihre Energie kommt auch heute noch weltweit aktiv zu sein.
Die Ttouches werden weltweit von mehr als 1700 lizensierten Tellington Ttouch Lehrerinnen in 37 Ländern unterrichtet.
Heute sind es 50 Jahre Tellington Ttouch Methode in Deutschland.
Linda arbeitet schon lange intensiv mit Anke zusammen.
In diesem Zusammenhang lebte Anke mehrere Monate bei Linda auf Hawaii und arbeitete an ihren Büchern mit.
In verschiedenen Ländern unterrichtet Anke gemeinsam mit Linda Kurse.
Anke teilt im Gespräch, wie sie Linda & die Ttouches kennen und schätzen gelernt hat und teilt ihren reichen Erfahrungsschatz in der Anwendung der Ttouches.
Linda Tellington-Jones
Linda Tellington-Jones verbindet eine besondere Geschichte mit Deutschland, die 1973 begann.
Heute bezeichnet sie es als ihre zweite Heimat.
Viele ihrer Bücher erschienen zuerst auf Deutsch.
Seit den 70er Jahren ist Linda eng mit der deutschen Pferdewelt verbunden.
1975 präsentierte sie auf der Equitana das Reiten mit Halsring – eine Sensation!
1977 entwickelte sie im Testzentrum Reken ein Ausbildungsprogramm für Pferde mit Verhaltensproblemen. Aus dieser Arbeit entstand die TTEAM-Methode (Tellington Equine Awareness Movements).
1983 entwickelte Linda die Tellington TTouches, eine kreisende Bewegung der Haut mit den Händen. Diese Methode ist keine Massage, sondern aktiviert die Zellaktivität und fördert Selbstheilungskräfte.
Die TTouches sind leicht erlernbar und werden weltweit von über 1.700 Lehrern in 37 Ländern unterrichtet.
Die Tellington TTouch Methode ist mehr als gewaltfreies Pferdetraining – sie verbessert Gesundheit, Vertrauen und die Beziehung zwischen Mensch und Tier.
Ziel ist eine physische, psychische und emotionale Balance beim Pferd, um es zu einem motivierten Partner zu machen.
Anke Recktenwald
Anke ist Pferdewirtschaftsmeisterin, Feldenkrais-Trainerin und Tellington-TTouch-Lehrerin.
Ihre Leidenschaft für Pferde begann früh, besonders für arabische Vollblüter.
In den 90ern baute sie ein Vollblutaraber-Gestüt auf. Ein Bandscheibenvorfall führte sie zur Feldenkrais-Methode, durch die sie eine neue Herangehensweise an das Reiten entdeckte.
Anke gehört zu den ersten Connected-Riding-Trainern in Deutschland und unterstützt Linda weltweit bei Kursen.
Sie gibt Seminare in vielen Ländern und hilft Reitern, die Verbindung zu ihrem Pferd zu verbessern.
Lindas Links:
https://www.ttouch.ca
Lindas deutscher Shop: https://www.tellingtonshop.de/
https://www.wehorse.com/de/trainer/linda-tellington-jones
Lindas Facebook Seiten: https://www.facebook.com/LindaTTellingtonJones
https://www.facebook.com/tellingtonttouchdeutschland
https://www.facebook.com/TellingtonTTouchWorld
Ankes Links:
Website: https://feldenkrais-recktenwald.de/Ankes
Facebook Seite:
https://www.facebook.com/AnkeRecktenwald.de
Mehr zu Frederike: https://frederikelackmann.com
Melde dich zum hier zu unserem Newsletter an: https://bit.ly/3IQhSta