
Sign up to save your podcasts
Or


Es ist eine besondere, ja eine magische Zeit - die berühmte blaue Stunde zwischen Tag und Nacht. In dieser Zeit öffnen Pflanzen mit speziellen Fähigkeiten ihre Blüten und es entfaltet sich einem ganz besonders intensiver Duft. Sternbalsam, Abendstern, Mondviole oder Silberblatt sind poetische Namen für diese Pflanzen. Die oft helle Farbe der Blüten und der intensive Geruch lockt nachtaktive Insekten an was wiederum Fledermäuse anzieht. Diese geheimnisvollen Geschöpfe sorgen auch dafür, dass wir weniger von Gelsen geplagt werden. Aber nicht nur deshalb regt die Kräuterhexe Uschi Zezelitsch dazu an, nachtblühende Pflanzen in den Garten oder auf den Balkon zu holen. Im Gespräch mit ORF Burgenland Moderatorin Nicole Aigner gibt sie einen Überblick und stellt zwei von ihnen, die Nachtkerze und das Seifenkraut, genauer vor.
By ORF Radio BurgenlandEs ist eine besondere, ja eine magische Zeit - die berühmte blaue Stunde zwischen Tag und Nacht. In dieser Zeit öffnen Pflanzen mit speziellen Fähigkeiten ihre Blüten und es entfaltet sich einem ganz besonders intensiver Duft. Sternbalsam, Abendstern, Mondviole oder Silberblatt sind poetische Namen für diese Pflanzen. Die oft helle Farbe der Blüten und der intensive Geruch lockt nachtaktive Insekten an was wiederum Fledermäuse anzieht. Diese geheimnisvollen Geschöpfe sorgen auch dafür, dass wir weniger von Gelsen geplagt werden. Aber nicht nur deshalb regt die Kräuterhexe Uschi Zezelitsch dazu an, nachtblühende Pflanzen in den Garten oder auf den Balkon zu holen. Im Gespräch mit ORF Burgenland Moderatorin Nicole Aigner gibt sie einen Überblick und stellt zwei von ihnen, die Nachtkerze und das Seifenkraut, genauer vor.