
Sign up to save your podcasts
Or
Die Spielsucht, auch pathologisches oder zwanghaftes Spielen genannt, ist ein ernstes soziales und psychisches Problem, das weltweit immer mehr Menschen betrifft. Der übermäßige Drang zu spielen kann zu schwerwiegenden persönlichen, finanziellen und gesundheitlichen Problemen führen. Die Einstufung der Spielsucht erfolgt in der medizinischen Diagnostik anhand internationaler Klassifikationssysteme wie der ICD-10 (International Statistical Classification of Diseases and Related Health Problems).
In diesem Podcast werden die verschiedenen Formen der Spielsucht nach ICD-10 betrachtet, Risikofaktoren wie psychische Erkrankungen für die Entstehung der Störung identifiziert und gängige Therapiemöglichkeiten erläutert. Zudem der Zusammenhang zwischen Gesellschaftsspielen und Spielsucht aufgezeigt
Die Spielsucht, auch pathologisches oder zwanghaftes Spielen genannt, ist ein ernstes soziales und psychisches Problem, das weltweit immer mehr Menschen betrifft. Der übermäßige Drang zu spielen kann zu schwerwiegenden persönlichen, finanziellen und gesundheitlichen Problemen führen. Die Einstufung der Spielsucht erfolgt in der medizinischen Diagnostik anhand internationaler Klassifikationssysteme wie der ICD-10 (International Statistical Classification of Diseases and Related Health Problems).
In diesem Podcast werden die verschiedenen Formen der Spielsucht nach ICD-10 betrachtet, Risikofaktoren wie psychische Erkrankungen für die Entstehung der Störung identifiziert und gängige Therapiemöglichkeiten erläutert. Zudem der Zusammenhang zwischen Gesellschaftsspielen und Spielsucht aufgezeigt
54 Listeners
194 Listeners
3 Listeners
115 Listeners
22 Listeners