
Sign up to save your podcasts
Or


In der ersten Folge zur neuen Staffel geht es ausnahmsweise einmal nicht um ein Krankheitsbild, sondern um ein System, das schwächelt. Der Mangel an Fachpersonal, die zunehmende Unterfinanzierung und die daraus resultierenden, schwierigen Arbeitsbedingungen machen die Pflege in vielen Krankenhäusern, Pflegeheimen aber auch die private Pflege zuhause selbst zu einem Pflegefall. Die Corona-Pandemie hat diese Situation zwar verschärft, verursacht hat sie sie aber nicht. Vielmehr fällt der Politik ein Thema auf die Füße, das sie seit Jahren einfach nicht angegangen ist.
Fehlt der Politik Mut und Entschlossenheit, um an der heutigen Situation etwas zu ändern? Diese und viele weitere Fragen zum Zustand der Pflege beantwortet Claudia Moll, Bevollmächtigte der Bundesregierung für Pflege im Gespräch mit Heike Knispel. Außerdem stellt sich die gelernte Altenpflegerin den Fragen von Mitarbeitenden aus dem St.-Antonius-Hospital Eschweiler.
Gesprächsgast:
By Christoph Convent, Heike KnispelIn der ersten Folge zur neuen Staffel geht es ausnahmsweise einmal nicht um ein Krankheitsbild, sondern um ein System, das schwächelt. Der Mangel an Fachpersonal, die zunehmende Unterfinanzierung und die daraus resultierenden, schwierigen Arbeitsbedingungen machen die Pflege in vielen Krankenhäusern, Pflegeheimen aber auch die private Pflege zuhause selbst zu einem Pflegefall. Die Corona-Pandemie hat diese Situation zwar verschärft, verursacht hat sie sie aber nicht. Vielmehr fällt der Politik ein Thema auf die Füße, das sie seit Jahren einfach nicht angegangen ist.
Fehlt der Politik Mut und Entschlossenheit, um an der heutigen Situation etwas zu ändern? Diese und viele weitere Fragen zum Zustand der Pflege beantwortet Claudia Moll, Bevollmächtigte der Bundesregierung für Pflege im Gespräch mit Heike Knispel. Außerdem stellt sich die gelernte Altenpflegerin den Fragen von Mitarbeitenden aus dem St.-Antonius-Hospital Eschweiler.
Gesprächsgast: