In unserer ersten Folge haben wir Dr. Judith-Frederike Popp zu Gast. Manuel und Luise befragen sie sowohl in ihrer Rolle als Philosophin, als auch als Dozentin für Design und Ästhetik an der Fakultät für Gestaltung zum aktuellen Design-Diskurs und was das alles mit Ästhetik zu tun hat. Ihre zahlreichen Veröffentlichungen geben uns einen spannenden Eindruck darüber, was es heißt Gestaltung durch philosophische Theoriebildung zu erschließen und umgekehrt Gestaltung mithilfe von kritischer Denkpraxis gesellschaftswirksam zu „gestalten“.
Ihr aktuelles Forschungsprojekt mit dem Arbeitstitel "Selbstbestimmung, Selbstverhältnis, Selbstgestaltung? Vollzüge ästhetischen Subjektseins." ist nur ein Paradebeispiel dafür, wieso Gestaltung und Philosophie zusammen gedacht werden müssen.