formfunk

Pilotfolge 2: Thilo Kasper, macht Memes


Listen Later

Thilo arbeitet in der Grauzone zwischen Design und Journalismus. Er findet, dass die Zeitungsmacher noch nicht verstanden haben, wie man online Botschaften verbreitet. Sein Rezept: Kommunikationsschablonen erfinden, die Menschen selbst befüllen können. Dass die hässlich sind, stört ihn nicht. Designer sind schließlich nicht dazu da, Dinge schön zu machen.

Hinweis: Dieses Gespräch fand statt, als der formfunk nicht mehr war als eine Idee. Es ist die zweite Pilotfolge. Audio-Qualität und Interview-Konzept sind noch nicht ganz ausgereift, aber das Gespräch ist so gut, dass es veröffentlicht werden muss.

Thilo Kasper (27) studierte Kommunikationsdesign in Karlsruhe mit Studienaufenthalten in Amsterdam, Potsdam und Berlin. Als Illustrator und Editorial Designer arbeitete er unter anderem für das Magazin „Enorm“. Jetzt dreht er Dokus für eine Berliner Produktionsfirma.

  • 4:02 Buch: Dawkins, The Selfish Gene (Wikipedia)
  • 4:43 Buch: Limor Shifman, Meme - Kunst, Kultur und Politik im digitalen Zeitalter
  • 7:47 #MyNYPD Meme
  • 8:46 Putsch
  • 11:40 Peer notiert
  • 14:39 VOCER
  • 15:47 Das Orakel von Erdoğan
  • 18:37 Rosetta looking at things
  • 19:47 Buch: erlehmann & plomlompom, Internet-Meme - kurz & geek
  • 21:45 Kim Jong-Il Looking At Things
  • 28:46 Die Sterne: Universal Tellerwäscher (YouTube)
  • 30:49 Buzzfeed: Was Lahm dachte, als er ausrutschte
  • 38:02 Merkel-Raute
  • 39:42 Bad Luck Bibi
  • 42:53 Plakatwand HfG Karlsruhe
  • 43:13 Advice Animals auf Reddit
  • 45:22 Kiasmos: Swayed (YouTube)
  • 48:02 Interview mit Dirk von Gehlen
  • 53:42 Buch: The Art of Choosing
  • 54:44 Kindle Cover Disasters
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

formfunkBy Matthias Gieselmann