Raumdigital - Der Podcast über Digitalisierung in der Raumentwicklung mit Dirk Engelke

Planen für Menschen – und wie Digitalisierung dabei hilft


Listen Later

In der 12. Folge spreche ich mit Thomas Hug-Di Lena, Geschäftsführer von Urbanista, Kolumnist zur Verkehrswende und LinkedIn Top Voice Mobilität. Er steht für eine Planung, die beim Menschen beginnt – nicht bei Verkehrsmitteln, Kennzahlen oder Infrastrukturen. Wir sprechen darüber, wie sich Städte verändern, wenn man zuerst fragt: Wer nutzt diesen Raum? Und was bestimmt ihn heute – und morgen?

Digitalisierung ist für Thomas kein Selbstzweck, sondern ein Werkzeug, um genauer hinzuschauen: durch Daten über Aufenthaltsqualität, durch digitale Beteiligungsformen und durch objektivierbare Beobachtungen. Gleichzeitig warnt er vor technikgläubiger Planung und betont das, was Digitalisierung nicht leisten kann: Beziehung, Vertrauen und Aushandlung.

Kapitelmarken

00:00 Wie digitale Werkzeuge die Planung verändern
12:36 Man lernt mit Daten, man sieht mit Daten
27:57 Digitale Beteiligung und Repräsentativität
31:37 Datenspende, Vertrauen und Verantwortung
45:39 Grenzen digitaler Beteiligung und der Wert des Analogen
00:03 Strassenraum neu verhandeln und die Zukunft der Planung

Gast

Thomas Hug-Di Lena

Links

Kolumne Verkehrswende Tsüri
Pilotquartier Netto-Null
Velobserver
Studie Gemeindeversammlungen vom Zentrum für Demokratie Aargauer

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Raumdigital - Der Podcast über Digitalisierung in der Raumentwicklung mit Dirk EngelkeBy Dirk Engelke