"Ich würde mich lieber an die Startlinie von einem Marathon stellen, als zum Klassentreffen zu gehen." – Anke
Willkommen zur ersten Folge des Plauder Pace Podcasts. Wir, Anke Stefaniak und Mathias Priebe, die Gründer von MyGoal Training, bringen nicht nur unsere Leidenschaft für den Sport mit, sondern auch unsere persönlichen Geschichten. Wir möchten dir zeigen, dass der Weg zum sportlichen Ziel so individuell ist wie jeder von uns. Manchmal wird aus einem Turnbeutel-Vergesser ein Ironman-Triathlet und aus einer Teenagerin, der die Ärzte den Sport verboten haben eine der bekanntesten Trainerinnen des Landes - Gesprächsstoff fürs Klassentreffen.
Versprochene Verlinkungen:
- MyGoal Trainingswissen https://mygoal.de/trainingswissen/
- Weltmeister überholt https://mygoal.de/weltmeister-ueberholt-ironman-frankfurt-2013/
- Schweinehund besiegen https://mygoal.de/inneren-schweinehund-besiegen/
Fragen an dich - schreib's in die Kommentare:
- Wie waren deine Erfahrungen mit Schulsport?
- Warst du der Liebling des Lehrers oder der letzte bei der Teamwahl?
- Dein sportlicher Glücksmoment?
Highlights der Folge:
01:38 "Klassentreffen sind wie Sportwettkämpfe."
Der humorvolle Vergleich trifft den Nerv aller, die den unterschwelligen Konkurrenzdruck solcher Treffen kennen.
06:22 "Das Einzige, was ich machen durfte, war Schwimmen."
Anke blickt auf ihre sportlich eingeschränkte Schulzeit zurück – doch im Wasser fand sie ihr Element.
15:16 "Korsett tragen müssen, als Teenager-Mädchen – ist mit Sicherheit nicht lustig."
Ein Moment des Mitgefühls: Mathias erkennt das emotionale Gewicht hinter Ankes Geschichte, geprägt von Unsicherheit und Selbstzweifeln.
27:09 "Na ja, warum eigentlich nicht?"
Der Wendepunkt: Anke entdeckt den Mut, Sport zu ihrem Lebensmittelpunkt zu machen.
35:00 "Du machst das jetzt für die Dusche nachher."
Mathias teilt einen simplen, aber effektiven Motivations-Tipp – der Gedanke an das erfrischende Gefühl nach dem Training als Belohnung.
39:13 "Ich habe es gehasst."
Ein ehrliches Geständnis von Mathias, das zeigt, wie prägend – und manchmal abschreckend – der Sportunterricht sein kann.
46:10 "Lebensqualität vor allem."
Anke bringt es auf den Punkt: Sport ist nicht nur für Medaillen da, sondern für ein erfüllteres, gesünderes Leben.
51:12 "Man kann immer einsteigen."
Ein motivierender Appell von Mathias, der zeigt: Es ist nie zu spät, einen Neuanfang im Sport zu wagen.
54:02 "Ein Gefühl wie im Ziel - mitten im Gewerbegebiet."
Ein unerwartet emotionaler Höhepunkt: Mathias beschreibt, wie ihn der Anblick seiner Familie bei einem Wettkampf tief berührte.
Nächste Folge:
"Eisenhower in A0" - einfach machen.
Schlagworte:
- Podcast-Einführung
- Persönliche Erfahrungen mit Klassentreffen
- Schulzeit und Sportliche Entwicklung
- Sportbefreiung und deren Auswirkungen
- Wege zum Sportstudium
- Motivation und innere Schweinehunde
- Wettkämpfe und Ziele im Sport
- Persönliche sportliche Meilensteine
- Einfluss von Lehrern im Schulsport
- Sportlicher Glücksmoment