
Sign up to save your podcasts
Or


Was haben K-Pop, Dämonenjagd und Hidden Identity gemeinsam? Mehr, als du denkst! In dieser Folge seziere ich gemeinsam mit Romantasy-Autorin Sarah Kosecki den Netflix-Erfolg KPOP Demon Hunters – und wir entdecken, warum dieser Film mit einfachen Mitteln so unfassbar gutes Storytelling betreibt.
Darauf kannst du dich freuen:
Takeaway für alle Nerds, Leser:innen und Autor:innen:
KPOP Demon Hunters zeigt, wie man Tropes nicht nur als Deko, sondern als Konfliktmotor nutzt. Wer Storytelling liebt, bekommt hier eine kleine Masterclass.
Gäste-Spotlight:
Sarah Kosecki schreibt nicht nur Romantasy (Debüt Crownless Queen, Dezember 2025), sondern teilt auf Instagram & TikTok ihre besten Schreibtipps. Politik-Job, Kraftsport und Reiselust balanciert sie mit Herzblut fürs Schreiben – und genau das bringt sie auch in diese Folge ein.
Hör rein und sag uns, welcher Trope dich am meisten gecatcht hat!
Jetzt abonnieren, teilen & natürlich: immer schön eine Schnute ziehen.
By Lew MarschallWas haben K-Pop, Dämonenjagd und Hidden Identity gemeinsam? Mehr, als du denkst! In dieser Folge seziere ich gemeinsam mit Romantasy-Autorin Sarah Kosecki den Netflix-Erfolg KPOP Demon Hunters – und wir entdecken, warum dieser Film mit einfachen Mitteln so unfassbar gutes Storytelling betreibt.
Darauf kannst du dich freuen:
Takeaway für alle Nerds, Leser:innen und Autor:innen:
KPOP Demon Hunters zeigt, wie man Tropes nicht nur als Deko, sondern als Konfliktmotor nutzt. Wer Storytelling liebt, bekommt hier eine kleine Masterclass.
Gäste-Spotlight:
Sarah Kosecki schreibt nicht nur Romantasy (Debüt Crownless Queen, Dezember 2025), sondern teilt auf Instagram & TikTok ihre besten Schreibtipps. Politik-Job, Kraftsport und Reiselust balanciert sie mit Herzblut fürs Schreiben – und genau das bringt sie auch in diese Folge ein.
Hör rein und sag uns, welcher Trope dich am meisten gecatcht hat!
Jetzt abonnieren, teilen & natürlich: immer schön eine Schnute ziehen.