
Sign up to save your podcasts
Or
In der Auftaktfolge unserer neuen Podcast-Staffel rund um die Skalierung agiler Prozesse in Unternehmen haben wir mit unserem Gastexperten Dr. Thorsten Janning von KEGON eine allgemeine Einführung zum Scaled Agile Framework (SAFe) angeboten. Mit dieser zweiten Episode knüpfen wir hier direkt an und widmen uns nun den praktischen Herausforderungen bei der tatsächlichen Implementierung von SAFe.
Welche Rolle spielen Hierarchie- und Kulturaspekte bei der unternehmensweiten Agile-Transition? Welche typischen Stolperfallen lauern bei der Skalierung? Welche Vorteile eröffnet die fachliche Befähigung interner Transitionsteams? Welche Möglichkeiten des Erfahrungsaustauschs gibt es für Interessierte? Und: Braucht SAFe zwingend eine unterstützende Software oder geht es auch auf großer Skala mit Papier und physischen Boards?
Das und mehr besprechen wir in diesem Podcast:
Wollen Sie mehr über die Software-gestützte Umsetzung von SAFe mithilfe von Agile Hive und Jira wissen? Gerne diskutieren mit Ihnen über Ihre Anforderungen an ein unternehmensweites agiles Produktentwicklungs- und Produktmanagement und demonstrieren Ihnen die Funktionen der Lösung in einer persönlichen Session. Melden Sie sich bei uns! In unserer Infothek finden Sie Details zu unseren Agile-Hive-Einführungsprojekten.
Einführungsprojekte zu SAFe und Agile Hive
In der Auftaktfolge unserer neuen Podcast-Staffel rund um die Skalierung agiler Prozesse in Unternehmen haben wir mit unserem Gastexperten Dr. Thorsten Janning von KEGON eine allgemeine Einführung zum Scaled Agile Framework (SAFe) angeboten. Mit dieser zweiten Episode knüpfen wir hier direkt an und widmen uns nun den praktischen Herausforderungen bei der tatsächlichen Implementierung von SAFe.
Welche Rolle spielen Hierarchie- und Kulturaspekte bei der unternehmensweiten Agile-Transition? Welche typischen Stolperfallen lauern bei der Skalierung? Welche Vorteile eröffnet die fachliche Befähigung interner Transitionsteams? Welche Möglichkeiten des Erfahrungsaustauschs gibt es für Interessierte? Und: Braucht SAFe zwingend eine unterstützende Software oder geht es auch auf großer Skala mit Papier und physischen Boards?
Das und mehr besprechen wir in diesem Podcast:
Wollen Sie mehr über die Software-gestützte Umsetzung von SAFe mithilfe von Agile Hive und Jira wissen? Gerne diskutieren mit Ihnen über Ihre Anforderungen an ein unternehmensweites agiles Produktentwicklungs- und Produktmanagement und demonstrieren Ihnen die Funktionen der Lösung in einer persönlichen Session. Melden Sie sich bei uns! In unserer Infothek finden Sie Details zu unseren Agile-Hive-Einführungsprojekten.
Einführungsprojekte zu SAFe und Agile Hive