
Sign up to save your podcasts
Or
In der Podcast-Ausgabe, Folge 15, weisen wir auf die Veranstaltung mit Raoul Eisele am 25. Oktober hin, die wir aufgrund der beengten Verhältnisse im Haus doch wieder über unseren Youtube-Kanal streamen werden.
Außerdem haben wir Annette Haug, Autorin und eine Teilnehmerin der Romanwerkstatt befragt, wie ihr das Werkstattgespräch im Forum der Autorin, zu der sie als Gastautorin geladen war, gefallen hat.
Ganz zum Schluss, natürlich wieder die Frage, was Astrid Braun liest. Auch sie ist dem Zauber von Jonathan Franzen erlegen und erfreut sich an „Crossroads“, dem ersten Teil der geplanten Triologie von Franzen, der in die 70er Jahre entführt.
Nicht zu vergessen: wir gratulieren Christian Schulteisz zum Thaddäus-Troll-Preis 2021 für seinen schon von uns umjubelten Roman „Wense“.
Links zu dieser Podcast-Folge:
Abonnieren Sie diesen Podcast überall dort, wo es Podcasts gibt und abonnieren Sie den YouTube-Kanal des Stuttgarter Schriftstellerhauses.
Gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
www.kulturstaatsministerin.de www.soziokultur.de www.soziokultur.neustartkultur.de
Der Beitrag Podcast-Folge 15: Es ist was los im Herbst im Haus erschien auf Stuttgarter Schriftstellerhaus.
In der Podcast-Ausgabe, Folge 15, weisen wir auf die Veranstaltung mit Raoul Eisele am 25. Oktober hin, die wir aufgrund der beengten Verhältnisse im Haus doch wieder über unseren Youtube-Kanal streamen werden.
Außerdem haben wir Annette Haug, Autorin und eine Teilnehmerin der Romanwerkstatt befragt, wie ihr das Werkstattgespräch im Forum der Autorin, zu der sie als Gastautorin geladen war, gefallen hat.
Ganz zum Schluss, natürlich wieder die Frage, was Astrid Braun liest. Auch sie ist dem Zauber von Jonathan Franzen erlegen und erfreut sich an „Crossroads“, dem ersten Teil der geplanten Triologie von Franzen, der in die 70er Jahre entführt.
Nicht zu vergessen: wir gratulieren Christian Schulteisz zum Thaddäus-Troll-Preis 2021 für seinen schon von uns umjubelten Roman „Wense“.
Links zu dieser Podcast-Folge:
Abonnieren Sie diesen Podcast überall dort, wo es Podcasts gibt und abonnieren Sie den YouTube-Kanal des Stuttgarter Schriftstellerhauses.
Gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
www.kulturstaatsministerin.de www.soziokultur.de www.soziokultur.neustartkultur.de
Der Beitrag Podcast-Folge 15: Es ist was los im Herbst im Haus erschien auf Stuttgarter Schriftstellerhaus.