WACHSTUM FÜR DEINEN PODCAST – HEUTE UND MORGEN: studio.sanktaudio.de. Probiere deinen KI-Wegweiser für Podcast-Wachstum kostenlos aus.
🔴 VOLUME Live-Talk #14 mit Sebastian Schroeder vom Podcast 🎧 Viel Schönes dabei und David Reiter von St. Audio:
Wir sprechen über erzählerisches Podcasten, den Unterschied zwischen Journalismus und Storytelling und wie man Menschen dazu bringt, echte Geschichten zu erzählen statt nur Fakten zu präsentieren. Sebastian nimmt uns mit auf seine Reise vom Fotografen zum Geschichtenerzähler und erklärt, warum er lieber sechs Stunden mit Menschen verbringt, als nur ein einstündiges Interview zu führen. Es geht um das 80-20-Prinzip vs. Perfektionismus, die Kunst des Puzzelns mit Gesprächsfragmenten und warum Ambivalenz in Geschichten Gold wert ist. Außerdem diskutieren wir über die großen Themen Authentizität, Fehlerkultur und die Herausforderung, als künstlerisch geprägter Podcaster ethische Entscheidungen zu treffen.
Dafür blicken wir auf die sechs Podcast-Perspektiven Vision, Originality, Listeners, Ubiquity, Momentum und Ease (kurz: VOLUME).
Sebastian hörst du im Storytelling-Podcast 🎧 Viel Schönes dabei: vielschoenesdabei.de. Läuft überall, wo es Podcasts gibt!
Seine Buchempfehlungen für besseres Storytelling: „Out on the Wire: The Storytelling Secrets of the New Masters of Radio“ von Jessica Abel und „Geschichten erzählen: Storytelling für Radio und Podcast“ von Sven Prager. Zusätzlich empfiehlt er die Webseite Transom.org für Insights von den größten Audio-Storyteller*innen Amerikas.
Mehr Insights und kreative Ideen für dein Podcast-Wachstum teile ich in meinem Newsletter 📣 Podcast Hacks mit dir.
Alle bisher erschienen Gespräche findest du hier im Feed. Wir lesen uns dann drüben auf YouTube (@PodcastHacks) und LinkedIn (@DavidReiter).