
Sign up to save your podcasts
Or
In dieser Episode diskutieren Daniel Brugger und Colin Carter die neuesten Entwicklungen in der Künstlichen Intelligenz, insbesondere die Claude 4 Modelle von Anthropic, die Risiken agentischer Systeme und die rechtlichen Herausforderungen, die OpenAI gegenübersteht. Sie beleuchten auch die Fortschritte bei Google und die Bedeutung des Model Context Protocols (MCP). Zudem wird eine neue Anonymisierungs-App vorgestellt, die es Nutzern ermöglicht, sensible Daten sicher zu verarbeiten.
Chapters
00:00 Einführung und Rückblick auf die Entwicklungen
03:10 Anthropic und die Claude 4 Modelle
05:57 Agentische KI und ihre Herausforderungen
09:05 MCP-Standard und seine Bedeutung
11:51 Rechtliche Herausforderungen für OpenAI
15:09 Entwicklungen im Bereich Coding und AI-Assistenz
17:53 OpenAI's io und neue Hardware-Innovationen
21:09 Integration von KI in bestehende Systeme
24:09 Risiken und Chancen der KI-Integration
26:55 Google's Fortschritte und neue Modelle
31:22 Einführung in neue KI-Funktionen
32:56 Lokale KI-Modelle und ihre Anwendungen
35:36 Demokratisierung der KI-Technologie
38:33 Mistral und neue Entwicklungen im KI-Bereich
39:58 Benchmarking im rechtlichen Bereich
41:59 Neue Modelle und deren Leistungsfähigkeit
45:42 Open Source Initiativen und deren Bedeutung
46:52 Vorstellung einer neuen Anonymisierungs-App
Links: Urteil OpenAI: https://steigerlegal.ch/2025/05/18/op...Benchmark: https://lexam-benchmark.github.io/ und zum Paper: https://arxiv.org/pdf/2505.12864Veo3: • Veo3 test // non-existent car show One Last Thing: www [punkt] iusable [punkt] ai
In dieser Episode diskutieren Daniel Brugger und Colin Carter die neuesten Entwicklungen in der Künstlichen Intelligenz, insbesondere die Claude 4 Modelle von Anthropic, die Risiken agentischer Systeme und die rechtlichen Herausforderungen, die OpenAI gegenübersteht. Sie beleuchten auch die Fortschritte bei Google und die Bedeutung des Model Context Protocols (MCP). Zudem wird eine neue Anonymisierungs-App vorgestellt, die es Nutzern ermöglicht, sensible Daten sicher zu verarbeiten.
Chapters
00:00 Einführung und Rückblick auf die Entwicklungen
03:10 Anthropic und die Claude 4 Modelle
05:57 Agentische KI und ihre Herausforderungen
09:05 MCP-Standard und seine Bedeutung
11:51 Rechtliche Herausforderungen für OpenAI
15:09 Entwicklungen im Bereich Coding und AI-Assistenz
17:53 OpenAI's io und neue Hardware-Innovationen
21:09 Integration von KI in bestehende Systeme
24:09 Risiken und Chancen der KI-Integration
26:55 Google's Fortschritte und neue Modelle
31:22 Einführung in neue KI-Funktionen
32:56 Lokale KI-Modelle und ihre Anwendungen
35:36 Demokratisierung der KI-Technologie
38:33 Mistral und neue Entwicklungen im KI-Bereich
39:58 Benchmarking im rechtlichen Bereich
41:59 Neue Modelle und deren Leistungsfähigkeit
45:42 Open Source Initiativen und deren Bedeutung
46:52 Vorstellung einer neuen Anonymisierungs-App
Links: Urteil OpenAI: https://steigerlegal.ch/2025/05/18/op...Benchmark: https://lexam-benchmark.github.io/ und zum Paper: https://arxiv.org/pdf/2505.12864Veo3: • Veo3 test // non-existent car show One Last Thing: www [punkt] iusable [punkt] ai