recht.intelligent

Podcast No. 12 - KI im Kanzleialltag und KI Eigenentwicklung (RedInk), ein Gespräch mit David Rosenthal


Listen Later

In dieser Episode des Recht Intelligent Podcasts diskutieren Daniel Brugger und Colin Carter mit David Rosenthal über die Entwicklung und Implementierung von Red Ink, einem KI-gestützten Tool für Juristen. David teilt seine Erfahrungen bei der Programmierung, den Herausforderungen der Kosten und der Modellauswahl sowie der Bedeutung von Open Source. Zudem wird die Notwendigkeit der Schulung und Adoption von KI-Tools in Kanzleien thematisiert, sowie die rechtlichen Herausforderungen im Zusammenhang mit dem Berufsgeheimnis. In dieser Episode diskutieren David Rosenthal und Colin Carter die Entwicklungen und Funktionen des Tools Red Ink, das speziell für Juristen entwickelt wurde. Sie beleuchten die Herausforderungen bei der Programmierung, die Integration von Legal-Datenbanken und die Möglichkeiten zur Datenextraktion. Zudem wird der Ausblick auf zukünftige Entwicklungen und die Bedeutung von Schnittstellen und Datenzugang thematisiert.


Kapitel

00:00 Einführung in den Recht Intelligent Podcast

00:54 Entwicklung von Red Ink: Ein KI-Tool für Juristen

04:45 Open Source und die Entscheidung für Transparenz

09:24 Die Herausforderungen der Einzelentwicklung

11:51 Bedürfnisorientierte Softwareentwicklung

13:17 Kosten und Wirtschaftlichkeit von KI-Tools

17:04 Modellauswahl und Anbieter im KI-Bereich

23:55 Mitarbeiterschulung und Tool-Implementierung

32:32 Herausforderungen bei der Nutzung von Cloud-Anbietern

38:24 Praktische Demonstration von Red Ink Funktionen

50:34 Integration von Zusatzdiensten und KI-Funktionen

01:02:02 Zukünftige Entwicklungen und Features von Red Ink

01:07:49 Herausforderungen bei der Anbindung externer Datenbanken und Schnittstellen


Links

https://vischer.com/redink-de

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

recht.intelligentBy recht.intelligent