Themen & Analysen im Überblick:
Der neue US-Zolldeal: Warum Europa als Verlierer gilt und die deutsche Exportwirtschaft besonders leidet.
Merz' Gaza-Luftbrücke: Ein Streit über sinnvolle humanitäre Hilfe und reine Symbolpolitik.
100 Tage Regierung Merz: Eine erste Bilanz zwischen Pannen, Chaos und fundamentaler Kanzler-Kritik.
Haben wir Trump unterschätzt? Eine Analyse seiner rücksichtslosen Machtpolitik und wie er die Weltordnung verändert.
Schlüsselbegriffe & Personen des Tages:
Person: Ursula von der Leyen
Unsere Podcast-Perlen (Empfehlungen):
5-Minuten-Talk: Für die schärfste und pointierteste Kritik am Zolldeal, der hier als "Schutzgeld"-Zahlung an einen "Schulhof-Rowdy" bezeichnet wird.
RONZHEIMER.: Für die präzise ökonomische Analyse, warum Deutschlands exportabhängiges Geschäftsmodell durch diesen Deal strukturell verwundbarer ist als das anderer EU-Staaten.
Alle erwähnten Podcasts (Quellen & Links):
5-Minuten-Talk: "Analyse zum US-Zolldeal mit Miriam Hollstein"
POLITICO Berlin Playbook: "Interview mit BDI-Chefin Tanja Gönner zum Zoll-Kompromiss"
RONZHEIMER.: "Warum der Trump-Deal Deutschland so hart trifft"
Was jetzt?: "Die wirtschaftlichen Folgen des Zoll-Deals in Zahlen"
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen: "Kritik von Hilfsorganisationen an Merz' Gaza-Luftbrücke"
Tagesanbruch von t-online: "Bewertung der neuen deutschen Nahost-Politik"
Table Today: "Analyse der Regierungsarbeit nach 100 Tagen"
The Pioneer Briefing: "Merz als 'Betonmischer' und das Ende des regelbasierten Welthandels"
0630: "Trumps Pläne für die USA als 'Crypto Capital'"