
Sign up to save your podcasts
Or
Das Cross-Docking-Verfahren ist eine spezielle Logistikstrategie, bei der Waren direkt von eingehenden Lieferungen auf ausgehende Lieferungen umgeladen werden, ohne dass eine Zwischenlagerung erforderlich ist. Diese Technik optimiert die Lieferkette und reduziert Lagerkosten, da die Waren in einem Umschlagszentrum (Cross-Dock) nur kurz zwischengelagert und sofort weiterverteilt werden. Das Verfahren wird hauptsächlich in der Handelslogistik, im Einzelhandel, der Lebensmittelindustrie und bei Just-in-Time-Produktionsketten verwendet.
Das Cross-Docking-Verfahren ist eine spezielle Logistikstrategie, bei der Waren direkt von eingehenden Lieferungen auf ausgehende Lieferungen umgeladen werden, ohne dass eine Zwischenlagerung erforderlich ist. Diese Technik optimiert die Lieferkette und reduziert Lagerkosten, da die Waren in einem Umschlagszentrum (Cross-Dock) nur kurz zwischengelagert und sofort weiterverteilt werden. Das Verfahren wird hauptsächlich in der Handelslogistik, im Einzelhandel, der Lebensmittelindustrie und bei Just-in-Time-Produktionsketten verwendet.