
Sign up to save your podcasts
Or
Förderanlagen spielen eine zentrale Rolle in der Logistik, der Produktion und dem Materialfluss. Sie ermöglichen den Transport von Gütern innerhalb eines Betriebes oder zwischen verschiedenen Standorten. Fördermittel lassen sich in zwei Hauptkategorien unterteilen: Stetigförderer und Unstetigförderer. Dieser Beitrag des Logistik-ABC erläutert die Funktionsweise, Merkmale, Vorteile und Einsatzbereiche beider Förderarten und gibt praktische Beispiele aus der Industrie.
Förderanlagen spielen eine zentrale Rolle in der Logistik, der Produktion und dem Materialfluss. Sie ermöglichen den Transport von Gütern innerhalb eines Betriebes oder zwischen verschiedenen Standorten. Fördermittel lassen sich in zwei Hauptkategorien unterteilen: Stetigförderer und Unstetigförderer. Dieser Beitrag des Logistik-ABC erläutert die Funktionsweise, Merkmale, Vorteile und Einsatzbereiche beider Förderarten und gibt praktische Beispiele aus der Industrie.