
Sign up to save your podcasts
Or
In dieser Episode diskutieren Rüdiger Trost und Tobias Schrödel die aktuellen Entwicklungen im Darknet, insbesondere die jüngsten Erfolge der Polizei bei der Deanonymisierung von Nutzern. Sie beleuchten die Ursprünge und die Funktionsweise des Darknet, die Rolle des Tor Browsers und die technischen Aspekte der Anonymität. Zudem wird die Identifizierung von Nutzern und die Herausforderungen, die sich aus den jüngsten Enthüllungen ergeben, thematisiert. Die Diskussion schließt mit Überlegungen zur Zukunft des Darknet und den Implikationen für die IT-Sicherheit.
Takeaways
--
Wenn Euch unser Podcast gefallen hat, freuen wir uns über eine Bewertung!
Feedback wie z.B. Themenwünsche könnt Ihr uns über sämtliche Kanäle zukommen lassen:
Email: [email protected]
In dieser Episode diskutieren Rüdiger Trost und Tobias Schrödel die aktuellen Entwicklungen im Darknet, insbesondere die jüngsten Erfolge der Polizei bei der Deanonymisierung von Nutzern. Sie beleuchten die Ursprünge und die Funktionsweise des Darknet, die Rolle des Tor Browsers und die technischen Aspekte der Anonymität. Zudem wird die Identifizierung von Nutzern und die Herausforderungen, die sich aus den jüngsten Enthüllungen ergeben, thematisiert. Die Diskussion schließt mit Überlegungen zur Zukunft des Darknet und den Implikationen für die IT-Sicherheit.
Takeaways
--
Wenn Euch unser Podcast gefallen hat, freuen wir uns über eine Bewertung!
Feedback wie z.B. Themenwünsche könnt Ihr uns über sämtliche Kanäle zukommen lassen:
Email: [email protected]
8 Listeners
31 Listeners
8 Listeners
80 Listeners
41 Listeners
20 Listeners
29 Listeners
308 Listeners
18 Listeners
313 Listeners
2 Listeners
20 Listeners
6 Listeners
3 Listeners
12 Listeners