What the Health!?

Pollen-Plageritis - Wie wir unsere Pollenallergie in den Griff bekommen


Listen Later

Die Natur legt wieder los. Alles sprießt und wächst und blüht in den kommenden Wochen und Monaten. Und während der Frühling für die einen die schönste Zeit im Jahr bedeutet, ist er für viele andere der blanke Blüten-Horror. Statt flirten, schäkern und flanieren, heißt es für Pollenallergiker dann alle Jahre wieder: niesen, keuchen, leiden.

Was man dagegen tun kann, warum man sich nicht in sein "Allergiker-Schicksal" ergeben sollte und wie man eine Pollenallergie therapiert, darüber habe ich mit Dr. Markus Berger gesprochen. Er ist HNO-Facharzt in Wien, leitet den Österreichischen Polleninformationsdienst und ist selbst Pollenallergiker.


Seine Tipps bei Allergie-Beschwerden:

  • Im Freien getragene Kleidung zu Hause am besten gleich im Eingangsbereich ausziehen, um die Pollen nicht überall zu verteilen.
  • Pollenschutzgitter an den Fenstern anbringen und die Luft in Wohnung und Haus durch einen Luftfilter säubern.
  • Bei einer starken Allergie im Freien eine Sonnenbrille und eine FFP2-Maske tragen.
  • Allergie-Symptome auf keinen Fall ignorieren (weil dauern vielleicht eh nur 2-3 Wochen), da sie schlimmer werden und sogar zu Asthma führen können.
    • Täglich einen Blick in die POLLEN+ App des Polleninformationsdienstes werfen, denn sie kann tageszeitengenau die Pollenbelastung in deiner Region in Österreich vorhersagen.
    •        
      ...more
      View all episodesView all episodes
      Download on the App Store

      What the Health!?By Carina Schwab