
Sign up to save your podcasts
Or


In dieser Episode sprechen wir mit Uwe Cantner. Er ist seit 2019 der Vorsitzende der „Expertenkommission Forschung und Innovation“ (EFI) - und damit oberster Innovationsberater der Bundesregierung. Cantner lehrt zudem als Wirtschaftswissenschaftler an der Friedrich-Schiller-Universität in Jena.
Sollten Militär- und zivile Forschung in Anbetracht der geopolitischen Entwicklungen zusammen betrachtet werden? Kann Deutschland von einer fein dosierten Industriepolitik profitieren? Und welche Schlüsseltechnologien könnten Deutschland und Europa einen Befreiungsschlag bringen für mehr Souveränität? All das erklärt Uwe Cantner im nachfolgenden Gespräch. Er stellt zentrale Handlungsempfehlungen aus dem EFI-Gutachten 2025 vor.
Mit O-Tönen von:
Uwe Cantner
EFI-Gutachten 2025:
Impulspapier des Stifterverbandes: „Innovation beschleunigen"
Gipfel für Forschung und Innovation
Gemeinsames Empfehlungspapier (Stifterverband, Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina, Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI) und VolkswagenStiftung): „Deutschland braucht eine starke und mutige Innovationspolitik"
Data-Group Business 2 Science
Länder Roundtable Innovation
EFI Policy Brief Juni 2025: Keine Zeit verlieren in der Forschungs- und Innovationspolitik
Forum Innovation zur Richtungswahl 2025:
MODERATION
Corina Niebuhr
Interview und O-Töne: Corina Niebuhr
FEEDBACK
Sendet uns Euer Feedback gerne unter [email protected] oder auf der Blogseite zum Podcast.
MUSIK
Jahzzar - Please Listen Carefully - Free Music Archive (CC BY-NC-SA-4.0)
Cavalier - Instrumental by Lane King, Lizenz Musicbed
Dead Man Walking feat. Lexi Onyango - Instrumental by Saint Ego, Lizenz Musicbed
Wer Think&Do unterstützen möchte: Wir freuen uns, wenn Ihr den Podcast bei Apple Podcasts rezensiert und/oder bewertet.
Wir freuen uns auch, wenn Ihr Euren Freunden, Kollegen oder Nachbarn von Think&Do erzählt. Vielen Dank!
Ein Podcast-Angebot des Stifterverbandes.
By Michael SonnabendIn dieser Episode sprechen wir mit Uwe Cantner. Er ist seit 2019 der Vorsitzende der „Expertenkommission Forschung und Innovation“ (EFI) - und damit oberster Innovationsberater der Bundesregierung. Cantner lehrt zudem als Wirtschaftswissenschaftler an der Friedrich-Schiller-Universität in Jena.
Sollten Militär- und zivile Forschung in Anbetracht der geopolitischen Entwicklungen zusammen betrachtet werden? Kann Deutschland von einer fein dosierten Industriepolitik profitieren? Und welche Schlüsseltechnologien könnten Deutschland und Europa einen Befreiungsschlag bringen für mehr Souveränität? All das erklärt Uwe Cantner im nachfolgenden Gespräch. Er stellt zentrale Handlungsempfehlungen aus dem EFI-Gutachten 2025 vor.
Mit O-Tönen von:
Uwe Cantner
EFI-Gutachten 2025:
Impulspapier des Stifterverbandes: „Innovation beschleunigen"
Gipfel für Forschung und Innovation
Gemeinsames Empfehlungspapier (Stifterverband, Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina, Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI) und VolkswagenStiftung): „Deutschland braucht eine starke und mutige Innovationspolitik"
Data-Group Business 2 Science
Länder Roundtable Innovation
EFI Policy Brief Juni 2025: Keine Zeit verlieren in der Forschungs- und Innovationspolitik
Forum Innovation zur Richtungswahl 2025:
MODERATION
Corina Niebuhr
Interview und O-Töne: Corina Niebuhr
FEEDBACK
Sendet uns Euer Feedback gerne unter [email protected] oder auf der Blogseite zum Podcast.
MUSIK
Jahzzar - Please Listen Carefully - Free Music Archive (CC BY-NC-SA-4.0)
Cavalier - Instrumental by Lane King, Lizenz Musicbed
Dead Man Walking feat. Lexi Onyango - Instrumental by Saint Ego, Lizenz Musicbed
Wer Think&Do unterstützen möchte: Wir freuen uns, wenn Ihr den Podcast bei Apple Podcasts rezensiert und/oder bewertet.
Wir freuen uns auch, wenn Ihr Euren Freunden, Kollegen oder Nachbarn von Think&Do erzählt. Vielen Dank!
Ein Podcast-Angebot des Stifterverbandes.