OSINT Studio

Pools & Pixel - Wie man aus Scheiße OSINT macht


Listen Later

In dieser Folge von OSINT Studio geben Samuel Lolagar und Matthias Wilson erneut spannende Einblicke in die Welt der Open Source Intelligence. Die Hosts zeigen an GEOINT-Beispielen wie dem Tagesspiegel-Projekt zu privaten Pools in Berlin, wie Satellitenbilder, Algorithmen und Visualisierung gesellschaftliche Muster sichtbar machen und welche Privacy-Risiken man kennen sollte.

Ein Schwerpunkt liegt auf digitalen Alltagsleaks: Wetter-Widgets, WLAN-Daten oder Nischen-Apps liefern oft unterschätzte Hinweise zur Geolokalisierung.
Im Investigativ-Teil diskutieren die Hosts, die gelungene Öffentlichkeitsarbeit der niederländischen Polizei mit OSINTerin Lisette Abercrombie (Technisette), die Signal-Debatte in Schweden und was das für digitale Hygiene bedeutet (inkl. EFF-Tipps) und Nico Dekens' (Dutch Osint Guy) Kritik "Stop Calling it OSINT": Warum Professionalisierung wichtiger ist als Tool-Show. Ein Praxisbeispiel von Mirko Lange verdeutlicht, wie anspruchsvoll und zeitintensiv Live-Faktenchecks in TV-Formaten sind und wie wichtig sorgfältiges Verifizieren von Behauptungen ist.
Die Hosts berichten von Selbsttests mit US-Gesichtssuchmaschinen und sprechen über die Risiken von Bias und Fehlinterpretationen, insbesondere durch KI-gestützte Video- und Audiobearbeitung auf Plattformen wie YouTube. KI-generierte Inhalte und deren Einfluss auf die öffentliche Wahrnehmung werden ebenso thematisiert, von unterhaltsamen Deepfakes bis hin zu gezielten Desinformationskampagnen, etwa rund um DeepSeek.
Auch die Risiken und ethischen Herausforderungen werden nicht ausgespart: Wegwerfagenten, betrügerische Webseiten, mangelnde Plattform-Moderation und Doxing werden kritisch beleuchtet, inklusive deutlicher Kritik an unseriösen OSINT-Dienstleistern. Das Spotlight fällt auf Papertrail Media und deren Arbeitsweise im investigativen Journalismus.

Links
  • https://www.linkedin.com/posts/politie-nederland_osintlisette-ugcPost-7358419829109760000-o9qO
  • https://www.tv4.se/artikel/3SFX15URbIpuIgTK6lLc7C/journalisten-rasar-mot-rikspolischefens-signal-uttalande-bara-knaeppt
  • https://ssd.eff.org/playlist/privacy-breakdown-of-mobile-phones
  • https://www.dutchosintguy.com/post/stop-calling-it-osint
  • https://www.linkedin.com/posts/mirkolange_desinfoscore-komplexitaeut-ebenen-activity-7369259477780340736-kmrA
  • https://facesearch.arrests.org/
  • https://www.bbc.com/future/article/20250822-youtube-is-using-ai-to-edit-videos-without-permission
  • https://www.404media.co/ai-bunnies-on-trampoline-causing-crisis-of-confidence-on-tiktok/
  • https://news-pravda.com/world/2025/08/05/1569906.html
  • https://aiformedia.network/gute-nacht-geschichten-zeigen-wie-automatische-spracherkennung-am-bayerischen-dialekt-scheitert/
  • https://www.bbc.com/news/articles/c4g5vr4vzpzo
  • https://www.linkedin.com/posts/tanjalaub_nein-das-ist-kein-fake-braucht-man-f%C3%BCr-activity-7369286870033211394-nv7o
  • https://www.evai.ai/en/post/disinformation-the-deepseek-hype-was-all-made-up-how-fake-accounts-managed-a-market-frenzy
  • https://interaktiv.tagesspiegel.de/lab/wo-berlins-private-pools-stehen-und-was-das-uber-die-stadt-verraet-luftbilder-hitze-wasser-ungleichheit-datenanalyse/
  • https://github.com/elliott-diy/Weather2Geo
  • https://www.linkedin.com/posts/activity-7359925894863278081-vvoB
  • https://techcrunch.com/2025/08/06/instagram-takes-on-snapchat-with-new-instagram-map/
  • https://eu.usatoday.com/story/tech/2025/08/07/how-to-turn-on-off-instagram-location-map/85557279007/
  • https://www.bka.de/DE/Landingpages/LLA/lla_node.html
  • https://vsquare.org/doxing-private-data-russian-weapon-ukraine-central-europe-poland-slovakia-attacks/
  • https://www.osint.industries/project/osint-vs-kidschat-who-owns-the-webs-oldest-predator-playground
  • https://www.linkedin.com/pulse/your-ears-only-investigative-podcasts-und-die-i6cdf
  • ...more
    View all episodesView all episodes
    Download on the App Store

    OSINT StudioBy Samuel Lolagar & Matthias Wilson