Es ist wieder Zeit für eine neue Episode pottcast.digital und diesmal geht es um sechs ganz konkrete Learnings für angehende Gründer. Moritz Hintze ist mein neuer Kollege bei Schacht One und hat vorher sein Startup bookitgreen gegründet, sozusagen ein nachhaltiger Mix aus Booking.com und AirBnB. Definitiv ein spannendes Modell, das gleich mehrere Megatrends aufgreift. Gemeinsam mit seinen Mitgründern hat das Team am Axel Springer Plug & Play Accelerator teilgenommen, einen sechsstelligen Betrag von Business Angels eingesammelt und ein Team von 10 Mitarbeitern aufgebaut - und leider auch wieder entlassen.
Aufgrund einiger gravierender Fehler ist es dem Team nicht gelungen, das Startup schnell genug zu skalieren um die nächste Finanzierungsrunde zu stemmen. Moritz geht damit sehr offen und reflektiert um und hat mit mir über sechs konkrete Fehler gesprochen, die er bei sich erkannt hat. Diese bringt er folgendermaßen auf den Punkt (die Reihenfolge stellt keine Wertung dar):
Keine Equity Accelerator und wenn doch nur mit dem Bewusstsein darüber, was das bedeutet
Experten (Seniors) und Praktikanten als erste Mitarbeiter hiren (keine Juniors)
Keine Events und andere Ablenkungen zulassen (außer der Upside ist eindeutig - z.B. ein Preisgeld)
Co-Founding Team: Entrepreneur, Techie, Expert und mindestens eine weibliche Mitgründerin (gemischte Teams)
Work-Life-Balance im Griff behalten
Skaliere das Produkt erst, wenn es dazu auch bereit istRespekt für den klaren Umgang damit. Aus diesen Punkten kann jeder Gründer etwas lernen.
Am 11.06. findet übrigens unser nächstes Meetup in Oberhausen statt, bei dem auch wieder erfahrene Gründer über ihre Erfahrungen sprechen. Würde mich freuen, wenn du dabei bist.
Jetzt aber rein in die Folge, viel Spaß und auf bald!
PITCH&POTT Meetup #2 in Oberhausen
---
Send in a voice message: https://anchor.fm/pottcast-digital/message