Die Ausführungsplanung sollte dringend den Profis, also Planern aus Planungsbüros, überlassen werden, um ein ordentliches Bausoll festzulegen und nicht den ausführenden Firmen, die versuchen das mal nebenbei zu machen. Eine Ausführungsplanung legt das Bausoll fest. Damit gibt es dann eine Grundlage fürs Leistungsverzeichnis und nicht „eine ausführende Firma“ versucht mal ein Gebäude zu planen und bauen – das funktioniert in der Regel nicht. Diesen Firmen wissen einfach nicht, wie man eine Ausführungsplanung macht, was man für eine Planung alles tun muss und welche Schnittstellen geklärt werden müssen und wie man z.B. GA-Funktionslisten ausfüllt und andere Unterlagen erstellt. Und dann werden keine Fachbegriffe verwendet, sondern einfach irgendwas: Das Raumbediengerät wird dann Fernbedienung genannt. „Hä, geht es noch?“ Hier gibt es wieder viel zu „motzen“ in der Hoffnung, dass der Bauherr dann nächstes Mal weiß, dass er am besten einen Planer beauftragt.