
Sign up to save your podcasts
Or
In dieser lehrreichen, inspirierenden und aufweckenden Podcast Folge bin ich im Austausch mit Eileen Milenk. Eileen Milenk ist Entspannungs- und Resilienztrainerin, zertifizierte Yoga & Yin Yoga Trainerin und Mutter von 2 Kindern mit einer interessanten Lebensgeschichte, auf die wir im Gespräch eingehen. Ihr Fokus liegt darin Frauen Möglichkeiten aufzuzeigen, wie man mit Stress umgeht und diesen vor allem versteht. Wie kann man für sich herausfinden, wo die Wurzel des Stress liegt und warum spielt dabei eine ehrliche Selbstreflexion eine sehr wichtige Rolle? Warum stehen vor allem Frauen extrem unter Druck und wie können sie, aber auch Männer, damit lernen umzugehen? Was kann man gegen den Stress tun und welche Verbindung gibt es zum Selbstwert? Warum ist es so wichtig, dass wir für uns selbst eine Wertigkeit entwickeln und wie kann man dieses tun? Was kann und sollte man tun, wenn man sich ausgepowert fühlt ? Welche Möglichkeiten hat man, wenn man das Gefühl hat, dass einem "alles über den Kopf wächst?" Warum ist eine Krisen Intervention so wichtig? Wie schafft man es eine Verbindung zu sich selbst herzustellen und diese zu halten? Warum ist eine Prävention besser als eine Therapie? Wie schafft man es die Erwartungshaltung an sich in einen gesunden Bereich zu bringen und sich somit selbst Druck zu nehmen? Warum ist die Frage an sich selbst "WAS WILL ICH" und "WAS MACHT MICH GLÜCKLICH" so brisant wichtig? Uvm. Viel Spaß beim Hören.
In dieser lehrreichen, inspirierenden und aufweckenden Podcast Folge bin ich im Austausch mit Eileen Milenk. Eileen Milenk ist Entspannungs- und Resilienztrainerin, zertifizierte Yoga & Yin Yoga Trainerin und Mutter von 2 Kindern mit einer interessanten Lebensgeschichte, auf die wir im Gespräch eingehen. Ihr Fokus liegt darin Frauen Möglichkeiten aufzuzeigen, wie man mit Stress umgeht und diesen vor allem versteht. Wie kann man für sich herausfinden, wo die Wurzel des Stress liegt und warum spielt dabei eine ehrliche Selbstreflexion eine sehr wichtige Rolle? Warum stehen vor allem Frauen extrem unter Druck und wie können sie, aber auch Männer, damit lernen umzugehen? Was kann man gegen den Stress tun und welche Verbindung gibt es zum Selbstwert? Warum ist es so wichtig, dass wir für uns selbst eine Wertigkeit entwickeln und wie kann man dieses tun? Was kann und sollte man tun, wenn man sich ausgepowert fühlt ? Welche Möglichkeiten hat man, wenn man das Gefühl hat, dass einem "alles über den Kopf wächst?" Warum ist eine Krisen Intervention so wichtig? Wie schafft man es eine Verbindung zu sich selbst herzustellen und diese zu halten? Warum ist eine Prävention besser als eine Therapie? Wie schafft man es die Erwartungshaltung an sich in einen gesunden Bereich zu bringen und sich somit selbst Druck zu nehmen? Warum ist die Frage an sich selbst "WAS WILL ICH" und "WAS MACHT MICH GLÜCKLICH" so brisant wichtig? Uvm. Viel Spaß beim Hören.
55 Listeners
64 Listeners
0 Listeners